McCaughey Kelly Family Tree » David Ralph Cesari (1926-2009)

Persönliche Daten David Ralph Cesari 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von David Ralph Cesari

Er ist verheiratet mit Wilma Eldein "Billie" Rafferty.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1952 in San Francisco, California, USA, er war 25 Jahre alt.Quelle 9


Notizen bei David Ralph Cesari

David Ralph Cesari

Birth 2 Nov 1926
San Francisco County, California, USA

Death 8 Feb 2009 (aged 82)
California, USA

Burial Holy Cross Catholic Cemetery
Colma, San Mateo County, California, USA

Plot Our Lady of Grace, Crypt N0413
Memorial ID 158367179

David Ralph Cesari Left this world peacefully on February 8, 2009, to be reunited with his beloved Wilma. Ralph was born on November 2, 1926, to Paul Cesari and Marie Casazza. He was raised in the Mission District with his sisters Ruth and Jean. He attended St. Peter's Grammar School and St. Peter's High School.

After high school, Ralph began his college career at St. Mary's College of Moraga only to enlist in the United States Maritime Service one semester later. He was trained in Southern California and New York and served in the Philippines aboard the USTA Sea Barb as a radioman.

Ralph returned to San Francisco after his discharge and enrolled in USF. Upon graduation from USF he joined the San Francisco Police Dept, Ralph and Wilma were married in 1952.

He continued his career in the SFPD while putting himself through law school and welcoming their first child. He passed the Bar in 1954 and began his career in the law in 1955.

In 1965 Ralph established his own law firm with his best friend Jim Werner. He and Jim welcomed Dennis Moriarty as a partner in 1974.

Ralph was a terrific ally and a formidable foe! He enjoyed a successful law practice until his retirement in 1991. He was an active USF Alumnus and a huge Don backer.

Ralph was a Kentucky Colonel and a member of the American Board of Trial Advocates. Ralph also enjoyed his membership in the
Olympic Club since 1966.

He was involved in many committees at the Olympic Club. He served on the board of directors including a term as vice president of the board.

Ralph was a man of strong convictions one who was never afraid to share his opinions. Ralph is survived by his sister, Sister Mary Carmela Cesari, Sister of Mercy and his brother-in-law, Richard Paganell. He was the cherished father of five. His grandchildren learned so much from him and they
adored him. Ralph is also survived by his dear friend, Jane Werner and her family. He was preceded in death by Wilma, his loving wife of 52 years and his sister Jean.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Ralph Cesari?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. California Birth Index, 1905-1995, Ancestry.com, Birthdate: 2 Nov 1926; Birth County: San Francisco / Ancestry.com
  2. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  4. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Wwii Draft Registration Cards For California, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 304 / Ancestry.com
  7. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2016, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Washington, U.S., Arriving and Departing Passenger and Crew Lists, 1882-1965, Ancestry.com, National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving At Seattle, Washington; NAI Number: 4449160; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Num / Ancestry.com
  9. California, U.S., Marriage Index, 1949-1959, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. California, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists, 1882-1959, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Crew Lists of Vessels Arriving At San Francisco; NAI Number: 4482913; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85 / Ancestry.com
  12. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Findagrave, David Ralph Cesari 8 Feb 2009 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1926 lag zwischen -1.3 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
    • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
    • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
    • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
    • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
    • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
  • Die Temperatur am 8. Februar 2009 lag zwischen -0.7 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Deutschland wird das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ratifiziert. Infolgedessen wird das 9. Schulrechtsänderungsgesetz erlassen, in welchem die gesetzlichen Regelungen für die Inklusive Pädagogik enthalten sind.
    • 21. April » Die World Digital Library wird in Paris eröffnet. Dieses Projekt der US-Nationalbibliothek Library of Congress und der UNESCO stellt kulturell herausragende Dokumente aus aller Welt über das Internet kostenlos zur Verfügung.
    • 25. April » Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen für das Althing von Island gewinnt die linke Koalition aus Allianz unter Jóhanna Sigurðardóttir und der Links-Grünen Bewegung unter Steingrímur J. Sigfússon erstmals die absolute Mehrheit.
    • 1. Juni » Start der Suchmaschine Bing von Microsoft.
    • 29. Juni » Der frühere Finanz- und Börsenmakler Bernard L. Madoff wird von einem New Yorker Gericht zu 150 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit einem auf dem Schneeballsystem basierenden Investmentfonds hat er einen Schaden von etwa 65 Milliarden US-Dollar angerichtet.
    • 13. Dezember » In insgesamt 165 katalanischen Gemeinden findet ein (rechtlich nicht bindendes) Referendum zur Unabhängigkeit Kataloniens statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cesari

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cesari.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cesari.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cesari (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202501990007.php : abgerufen 7. Juni 2024), "David Ralph Cesari (1926-2009)".