McCaughey Kelly Family Tree » Johanna O'Neill (1905-1999)

Persönliche Daten Johanna O'Neill 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Johanna O'Neill

Sie ist verheiratet mit Mark Crozier.

Sie haben geheiratet am 27. März 1927 in New York, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna O'Neill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Wwii Draft Registration Cards For New York City, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147 / Ancestry.com
  2. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New York, New York, U.S., Marriage License Indexes, 1907-2018, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. New York, U.S., State and Federal Naturalization Records, 1794-1943, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  7. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Tampa Bay Times; Publication Date: 19 Oct 1999; Publication Place: St. Petersburg, Florida, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/329043954/?article=586f368d-89ae-45bf-a73a-6d20e88a43d5&focus=0.03636302,0.7002027,0.20681618,0.7925382&xid=3355 / Ancestry.com
  9. Findagrave, Johanna Crozier 1999 / www.findagrave.com
  10. Newspapers.com - Tampa Bay Times - 19 Oct 1999 - Page 121, Obituary for JOHANNA CROZIER 19 Oct 1999 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1905 lag zwischen 1,2 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Der Sozialrevolutionär Iwan Platonowitsch Kaljajew verübt auf den Gouverneur von Moskau, Sergei Alexandrowitsch Romanow, einen Anschlag, als sich der Adlige in seiner Kutsche dem Kreml nähert. Der Großfürst stirbt bei der Bombenexplosion sofort.
    • 4. April » Einem Erdbeben der Stärke 8,6 auf der Richterskala im indischen Kangra fallen rund 19.000 Menschen zum Opfer.
    • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
    • 6. September » Im Zuge der Hibiya-Unruhen wird in Tokio der Ausnahmezustand verhängt. Demonstranten brennen Straßenbahnen, Hauptämter und Polizeistationen nieder. 800 Bürger werden von der Polizei getötet oder verwundet.
    • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1999 lag zwischen 6,5 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die Lissabon-Konvention wird wirksam. Die sie ratifizierenden Länder erkennen im Ausland erbrachte Studienleistungen im Hochschulbereich in der europäischen Region an.
    • 24. März » Im Kühlraum eines belgischen LKWs entsteht während der Fahrt durch den Mont-Blanc-Tunnel ein Brand, der sich im Tunnel rasant entwickelt. Bei der sich daraus entwickelnden Katastrophe sterben 39 Menschen.
    • 16. Juni » Das japanische Gesundheitsministerium genehmigt den Verkauf der Antibabypille.
    • 9. Juli » Im Iran beginnen eine Woche lang andauernde, gewaltsame Proteste von Studierenden und Jugendlichen gegen die repressive Politik der Regierung.
    • 4. September » Wenige Stunden nach Bekanntgabe des positiv verlaufenden Unabhängigkeitsreferendums in Osttimor startet das indonesische Militär mit der Operation Donner als Strafaktion gegen die Bevölkerung.
    • 16. Dezember » Der frühere Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Helmut Kohl räumt ein, dass er in der CDU-Spendenaffäre insgesamt 2,1 Millionen DM illegale Parteispenden im Verlauf mehrerer Jahre angenommen und an die CDU weitergegeben hat. Die Namen der Spender gibt der Politiker unter Berufung auf das ihnen von ihm gegebene Ehrenwort nicht preis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1903 » Carlo Hemmerling, Schweizer Komponist, Pianist und Organist
  • 1904 » Karl Adolphs, deutscher Politiker
  • 1904 » Viktor Brack, deutscher SS-Offizier, Mitorganisator der NS-Euthanasiemorde (Aktion T4) und Kriegsverbrecher
  • 1905 » Erika Mann, deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin
  • 1905 » Friedrich Arndt, deutscher Puppenspieler, Autor, Regisseur und Hörspielsprecher
  • 1906 » Pete Brown, US-amerikanischer Jazzmusiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen O'Neill

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen O'Neill.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über O'Neill.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen O'Neill (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202501431236.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johanna O'Neill (1905-1999)".