McCaughey Kelly Family Tree » Bridget Gilhooly (1873-1947)

Persönliche Daten Bridget Gilhooly 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Bridget Gilhooly

Sie ist verheiratet mit Patrick Kelly.

Sie haben geheiratet am 28. April 1897 in Nashua, New Hampshire, USA, sie war 23 Jahre alt.Quellen 1, 2, 18, 19


Kind(er):

  1. Albert James Kelly  1898-1964
  2. Mary Kelly  1900-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bridget Gilhooly?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bridget Gilhooly

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bridget Gilhooly

Bridget Gilhooly
1873-1947

1897

Patrick Kelly
1875-1929


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New Hampshire, U.S., Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. New Hampshire, U.S., Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com / Ancestry.com
  3. Vermont, U.S., Marriage Records, 1909-2008, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. New Hampshire, U.S., Newspapers.com™ Stories and Events Index, 1800's-current, Ancestry.com, Nashua Telegraph; Publication Date: 18/ Jul/ 1947; Publication Place: Nashua, New Hampshire, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/74913247/?article=8e19d41c-6ac2-11ed-8abf-cae66fbff82e&xid=4638 &terms=Bridget_(_Gilhooly_)_Kelly / Ancestry.com
  5. New Hampshire, U.S., Birth Records, 1631-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. New Hampshire, U.S., Death Records, 1650-1969, Ancestry.com, New Hampshire Archives and Records Management; Concord, New Hampshire; New Hampshire Death Records, 1650-1969 / Ancestry.com
  7. New Hampshire, U.S., Death and Burial Records Index, 1654-1949, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. New Hampshire, U.S., Death and Disinterment Records, 1754-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Vermont, U.S., Death Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont, USA; User Box Number: PR-02091; Roll Number: S-31361; Archive Number: PR-1334-1335 / Ancestry.com
  14. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, The National Archives of Ireland; Year: 1911; Census Place: Castleplunket, Roscommon, Ireland; URL: http://www.census.nationalarchives.ie/pages/1911/Roscommon/Castleplunket/Lissalway/762944/ / Ancestry.com
  15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Nashua Ward 6, Hillsborough, New Hampshire; Roll: T625_1011; Page: 9A; Enumeration District: 145 / Ancestry.com
  16. New Hampshire, U.S., Marriage Records, 1700-1971, Ancestry.com, New Hampshire Department of Health & Human Services; Concord, NH, USA; New Hampshire Marriage Records, 1700-1969 / Ancestry.com
  17. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. New Hampshire, U.S., Marriage Records, 1700-1971, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1873 war um die 1,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
  • Die Temperatur am 28. April 1897 war um die 22,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1947 lag zwischen 15,5 °C und 29,3 °C und war durchschnittlich 21,5 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag über die Vereinigung der britischen und amerikanischen Besatzungszone Deutschlands zur Bizone, mit der die Wirtschaftsverwaltung der amerikanischen und britischen Besatzungszonen zusammengelegt wird.
    • 4. März » Die Uraufführung der szenischen Fassung der Oper Die Flut von Boris Blacher mit dem Libretto von Heinz von Cramer nach einer Erzählung von Guy de Maupassant findet in Dresden statt.
    • 19. April » Die Oper Veronika von Rafael Kubelík hat ihre Uraufführung in Brünn.
    • 30. April » Der demokratische US-Präsident Harry S. Truman lässt die unter seinem Vorgänger Franklin D. Roosevelt in Boulder Dam umbenannte Staumauer bei Boulder City, Nevada, wieder in Hoover Dam umbenennen. Der Bau der Staumauer hatte unter dem republikanischen Präsidenten Herbert Hoover begonnen.
    • 2. Mai » Paul Celans Gedicht Todesfuge, das die nationalsozialistische Judenvernichtung thematisiert, wird erstmals veröffentlicht.
    • 4. Oktober » Das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M wird gegruendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gilhooly

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gilhooly.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gilhooly.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gilhooly (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202500379870.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Bridget Gilhooly (1873-1947)".