McCaughey Kelly Family Tree » Margaret "Maggie" (Margaret "Maggie") Quinn (1875-1965)

Persönliche Daten Margaret "Maggie" (Margaret "Maggie") Quinn 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Margaret "Maggie" (Margaret "Maggie") Quinn

Sie war verwandt mit Patrick James Slane.


Kind(er):

  1. Mary G Slane  1907-2003
  2. Austin Felix Slane  1911-1994
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Loretta Joan Slane  1920-2002

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret "Maggie" (Margaret "Maggie") Quinn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret "Maggie" (Margaret "Maggie") Quinn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret "Maggie" Quinn

James Quinn
± 1836-????
Margaret Donnelly
????-± 1877

Margaret "Maggie" Quinn
1875-1965


Mary G Slane
1907-2003

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Place: San Mateo; Date: 18 Mar 1965 / Ancestry.com
  2. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, National Archives at Washington, DC; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Year: 1950; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: 5536; Page: 10; Enumeration District: 38-1123 / Ancestry.com
  5. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: m-t0627-00312; Page: 14A; Enumeration District: 38-375 / Ancestry.com
  7. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: San Francisco Assembly District 39, San Francisco, California; Roll: T624_100; Page: 1b; Enumeration District: 0236; FHL microfilm: 1374113 / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Page: 11A; Enumeration District: 0187; FHL microfilm: 2339936 / Ancestry.com
  11. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: San Francisco Assembly District 27, San Francisco, California; Roll: T625_142; Page: 11A; Enumeration District: 347 / Ancestry.com
  14. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The San Francisco Examiner; Publication Date: 20 Mar 1965; Publication Place: San Francisco, California, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/458617470/?article=fc7d1448-4b0a-41f6-a989-702b6a60fee4&focus=0.7544843,0.18527378,0.87051284,0.29210111&xid / Ancestry.com
  15. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Newspapers.com - The San Francisco Examiner - 20 Mar 1965 - Page 41, Obituary for Margaret SLANE 20 Mar 1965 / www.newspapers.com
  17. Findagrave, Margaret Quinn Slane 22 Mar 1965 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1875 war um die 2,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
  • Die Temperatur am 18. März 1965 lag zwischen 5,7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Gambia wird von Großbritannien unabhängig und ins Commonwealth of Nations aufgenommen. Gleichzeitig werden Flagge, Wappen und die Nationalhymne For The Gambia Our Homeland eingeführt.
    • 24. März » Martin Luther King erreicht mit seiner Bürgerrechtsbewegung nach dreitägigem Marsch von Selma aus Montgomery, um die Aufnahme Schwarzer in die Wählerlisten zu erreichen. Bei dem Versuch, während der Selma-nach-Montgomery-Märsche in die Hauptstadt Alabamas zu gelangen, sind mehrere Menschen ums Leben gekommen.
    • 26. April » In Rio de Janeiro beginnt das private brasilianische TV-Netzwerk Rede Globo sein Fernsehprogramm. Schwerpunkt sind neben Nachrichten Sportübertragungen und Telenovelas.
    • 12. Mai » Die Bundesrepublik Deutschland und Israel nehmen diplomatische Beziehungen auf. Auslöser dafür ist der Staatsbesuch des DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht vom 24. Februar bis 2. März in Ägypten.
    • 8. Oktober » Das Internationale Olympische Komitee beschließt die Zulassung von zwei deutschen Mannschaften zu den Olympischen Spielen 1968; gleichzeitig wird das NOK der DDR als Vollmitglied im IOC aufgenommen.
    • 22. November » Das Musical Der Mann von La Mancha von Mitch Leigh, nach dem Text von Dale Wasserman wird am Anta Washington Square Theatre in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Quinn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quinn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quinn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quinn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202498421703.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Margaret "Maggie" (Margaret "Maggie") Quinn (1875-1965)".