McCaughey Kelly Family Tree » Mary Ellen Muldowney (1907-1996)

Persönliche Daten Mary Ellen Muldowney 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Familie von Mary Ellen Muldowney

Sie ist verheiratet mit John Joseph Mooney.

Sie haben geheiratet im Jahr 1932 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, sie war 24 Jahre alt.Quellen 9, 10, 14


Kind(er):

  1. John Joseph Mooney  1933-2008
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Mary Ann Mooney  1943-2003

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ellen Muldowney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ellen Muldowney

Mary Ellen Muldowney
1907-1996

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, National Archives at Washington, DC; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Year: 1950; Census Place: Des Moines, Polk, Iowa; Roll: 2311; Page: 74; Enumeration District: 102-236 / Ancestry.com
  2. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, The National Archives of Ireland; Year: 1911; Census Place: Sonnagh, Mayo, Ireland; URL: http://www.census.nationalarchives.ie/pages/1911/Mayo/Sonnagh/Sonnagh/741238/ / Ancestry.com
  4. Indiana, U.S., Federal Naturalization Records, 1892-1992, Ancestry.com, The National Archives at Chicago; Chicago, Illinois; District Court For the Fort Wayne Division of the Northern District of Indiana Index to Petitions For Naturalization, 1930-1984; NAI Number: 5674638; Record Group Title: Records of District Courts of the / Ancestry.com
  5. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, The National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at and Departing from Ogdensburg, New York, 5/27/1948 - 11/28/1972; Microfilm Serial or NAID: T715, 1897-1957 / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Page: 10A; Enumeration District: 0681; FHL microfilm: 2341846 / Ancestry.com
  7. Iowa, U.S., Births (series) 1880-1904, 1921-1944 and Delayed Births (series), 1856-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Florida, U.S., Death Index, 1877-1998, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Philadelphia Inquirer; Publication Date: 1/ Jan/ 1933; Publication Place: Philadelphia, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/173291921/?article=3571fec7-02c0-4b89-b390-913a45eba21d/78894b3d-abbe-4e1e-838e-55f020059717&focus=0.135640 / Ancestry.com
  15. Ireland, Civil Registration Births Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Wwii Draft Registration Cards For Pennsylvania, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 1756 / Ancestry.com
  17. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  18. Minnesota, U.S., Death Index, 1908-2017, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records / Ancestry.com
  21. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  22. Indiana, U.S., Death Certificates, 1899-2017, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 2003; Roll: 19 / Ancestry.com
  23. Findagrave, Mary Ellen Mooney 30 Oct 1996 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1907 lag zwischen 13,2 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 14. März » An der New York Stock Exchange kommt es zu Aktienverkäufen, die sich im Dow Jones-Index mit einem Minus von 8,29 Prozent niederschlagen. Die Verunsicherung der Anleger mündet im Herbst in die Panik von 1907.
    • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
    • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1996 lag zwischen 7,7 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der Mutterkonzern Daimler-Benz beendet die Verhandlungen mit Fokker, trennt sich von dem Unternehmen und besiegelt so dessen Insolvenz.
    • 13. Februar » In den USA erscheint All Eyez on Me von 2Pac, das erste Doppelalbum in der Geschichte des Hip-Hop.
    • 10. Mai » Am Mount Everest werden mehrere kommerzielle Expeditionen mit insgesamt 30 Menschen von einem Wetterumschwung mit Schneesturm überrascht. Bis zum Ende des folgenden Tages kommen insgesamt 8 Menschen bei dem bisher schwersten Unglück am Mount Everest ums Leben. Der überlebende Teilnehmer Jon Krakauer hält die Ereignisse später in dem Buch Into Thin Air fest, in dem er schwere Vorwürfe gegen den Bergführer Anatoli Nikolajewitsch Bukrejew erhebt, was diesen zu einer Gegendarstellung unter dem Titel Der Gipfel veranlasst.
    • 27. Mai » In Konstanz weiht der alt-katholische Bischof Joachim Vobbe mit Angela Berlis und Regina Pickel-Bossau die ersten beiden Frauen zu Priesterinnen der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland.
    • 13. August » Der Belgier Marc Dutroux und zwei Komplizen werden wegen Verdachts auf Entführung von Sabine Dardenne und Laetitia Delhez verhaftet. Bei den weiteren polizeilichen Ermittlungen werden mehrere Kindesentführungen zum Zweck sexuellen Missbrauchs der Opfer und Ermordungen aufgedeckt.
    • 7. November » Die NASA startet die Raumsonde Mars Global Surveyor zur Erforschung des Mars aus dem Orbit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Muldowney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Muldowney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Muldowney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Muldowney (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202495227964.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Mary Ellen Muldowney (1907-1996)".