McCaughey Kelly Family Tree » John Henry Thorpe (± 1902-1959)

Persönliche Daten John Henry Thorpe 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von John Henry Thorpe

Er hat eine Beziehung mit Eliza Margaret "Isa" Bailey.


Notizen bei John Henry Thorpe

Find-A-Grave Link

https://www.findagrave.com/memorial/126094268/john-henry-cook%2Fthorpe#

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Henry Thorpe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Australia, Electoral Rolls, 1903-1980, Ancestry.com, Australian Electoral Commission; Canberra, Australia; Electoral Rolls / Ancestry.com
  3. Victoria, Australia, Death Index, 1840-1991, Ancestry.com, The Victorian Registry of Births, Deaths, and Marriages; Melbourne, Victoria, Australia; Victoria, Australia, Death Records / Ancestry.com
  4. Australia and New Zealand, Find a Grave® Index, 1800s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Findagrave, John Henry “Harry” Cook/Thorpe 1 Nov 1959 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1959 lag zwischen -0.9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der deutsche Tierfilmer Michael Grzimek, Sohn Bernhard Grzimeks, kommt bei den Dreharbeiten zu dem Film Serengeti darf nicht sterben beim Absturz eines Kleinflugzeuges im Serengeti-Nationalpark ums Leben.
    • 29. Januar » Der Zeichentrickfilm Sleeping Beauty (Dornröschen) der Walt Disney Company mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski hat seine Uraufführung in den USA.
    • 10. Juni » In der ersten Spielzeit des türkischen Profifußballs besiegt Galatasaray Istanbul den Stadtrivalen Fenerbahçe im Final-Hinspiel mit 1:0. Vier Tage später unterliegt der Verein im Rückspiel mit 4:0 und überlässt damit Fenerbahçe den ersten Titel.
    • 6. Juli » Im seit 1957 durch den Vertrag von Luxemburg in die Bundesrepublik Deutschland eingegliederten Saarland wird der Saar-Franken von der Deutschen Mark abgelöst.
    • 2. Oktober » In den USA wird die erste Folge der Fernsehserie Twilight Zone ausgestrahlt.
    • 17. November » Radio Luxemburg veranstaltet – orientiert am Sanremo-Festival – erstmals ein Deutsches Schlager-Festival in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1955 » Dale Carnegie, US-amerikanischer Kommunikations- und Motivationstrainer
  • 1956 » Lajos Asztalos, ungarischer Schachspieler und Schachautor
  • 1956 » Pietro Badoglio, italienischer Politiker und Regierungschef
  • 1960 » Heinrich Albert, deutscher Jurist, Politiker, Reichsminister
  • 1962 » Pjotr Dolgow, sowjetischer Fallschirmspringer und Raumfahrtpionier
  • 1963 » Eugène Chartier, kanadischer Violinist, Dirigent und Musikpädagoge

Über den Familiennamen Thorpe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thorpe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thorpe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thorpe (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202494720133.php : abgerufen 7. Juni 2024), "John Henry Thorpe (± 1902-1959)".