McCaughey Kelly Family Tree » Eliza Margaret "Isa" (Eliza Margaret "Isa") Byrne (1884-1962)

Persönliche Daten Eliza Margaret "Isa" (Eliza Margaret "Isa") Byrne 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Eliza Margaret "Isa" (Eliza Margaret "Isa") Byrne

Sie ist verheiratet mit John James Bailey.

Sie haben geheiratet im Jahr 1913 in Victoria, Australia, sie war 28 Jahre alt.Quellen 14, 17


Kind(er):

  1. Eileen Mary Bailey  1916-1985
  2. John Abraham Bailey  1918-1918


Notizen bei Eliza Margaret "Isa" (Eliza Margaret "Isa") Byrne

First Female Victorian Railways Gatekeeper

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza Margaret "Isa" (Eliza Margaret "Isa") Byrne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza Margaret "Isa" Byrne

Eliza Margaret "Isa" Byrne
1884-1962

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Victoria, Australia, Death Index, 1840-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Australia and New Zealand, Find a Grave® Index, 1800s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Victoria, Australia, Marriage Index, 1837-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Australia Cemetery Index, 1808-2007, Ancestry.com, Compiler: Australian Institute of Genealogical Studies; Reference: M11 / Ancestry.com
  6. Victoria, Australia, Death Index, 1840-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Victoria, Australia, Wills and Probate Records, 1841-2009, Ancestry.com, Public Record Office Victoria; North Melbourne, Victoria; Victorian Wills, Probate and Administration Records 1841-1925; Series: VPRS 7591 / Ancestry.com
  8. Australia, Electoral Rolls, 1903-1980, Ancestry.com, Australian Electoral Commission; Canberra, Australia; Electoral Rolls / Ancestry.com
  9. Australia, Death Index, 1787-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Australia, Birth Index, 1788-1922, Ancestry.com, Pioneer Index, Victoria 1836-1888 / Ancestry.com
  11. Victoria, Australia, Birth Index, 1837-1921, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Victoria, Australia, Death Index, 1840-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Victoria, Australia, Death Index, 1840-1991, Ancestry.com, The Victorian Registry of Births, Deaths, and Marriages; Melbourne, Victoria, Australia; Victoria, Australia, Death Records / Ancestry.com
  14. Australia, Marriage Index, 1788-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. Victoria, Australia, Birth Index, 1837-1921, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Victoria, Australia, Birth Index, 1837-1921, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. Findagrave, Eliza Margaret “Isa” Bailey Thorpe 14 Oct 1989 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1884 war um die 19,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1962 lag zwischen 6,4 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Während des Wettlaufs zum Mond erreicht mit Ranger4 zum ersten Mal eine US-amerikanische Raumsonde den Mond, allerdings ohne vor dem planmäßigen Zerschellen an der Oberfläche Bilder übermitteln zu können.
    • 19. Mai » Auf einer Geburtstagsgala für US-Präsident JohnF. Kennedy im Madison Square Garden in New York hat Marilyn Monroe ihren letzten Auftritt und singt ihr Happy Birthday, Mr. President!
    • 1. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Qazvin, Iran fordert 12.230 Tote.
    • 1. Oktober » Das dritte Hörfunkprogramm des SFB, die spätere Kultur- und Klassikwelle SFB 3, geht auf Sendung.
    • 17. November » In Washington wird der Dulles International Airport vom US-Präsidenten John F. Kennedy eröffnet.
    • 17. Dezember » In der Angelburger Straße 58 in Flensburg eröffnet Beate Uhse den ersten Sexshop der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1879 » Alfred Büchi, Schweizer Ingenieur, Erfinder des Turboladers
  • 1882 » Leonard Nelson, deutscher Mathematiker und Philosoph
  • 1884 » Howard Estabrook, US-amerikanischer Drehbuchautor
  • 1886 » Hans May, österreichischer Komponist
  • 1888 » Carl Schmitt, deutscher Staatsrechtler und Philosoph, gilt als „Kronjurist des Dritten Reiches“
  • 1889 » Narayan Hari Apte, indischer Schriftsteller, Herausgeber und Drehbuchautor

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Byrne

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Byrne.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Byrne.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Byrne (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202494361535.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Eliza Margaret "Isa" (Eliza Margaret "Isa") Byrne (1884-1962)".