McCaughey Kelly Family Tree » Mary Teresa Flaghy (± 1859-1929)

Persönliche Daten Mary Teresa Flaghy 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Mary Teresa Flaghy

Sie ist verheiratet mit Daniel Mulligan.

Sie haben geheiratet im Jahr 1888 in Ballarat, Victoria, Australia.Quelle 3


Kind(er):

  1. Herbert Daniel Mulligan  ± 1888-1916 
  2. Margaret Ann Mulligan  1891-1980 
  3. Ellen May Mulligan  1894-1971

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Teresa Flaghy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Teresa Flaghy

Mary Teresa Flaghy
± 1859-1929

1888

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Australia, Birth Index, 1788-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Victoria, Australia, Birth Index, 1837-1921, Ancestry.com, The Victorian Registry of Births, Deaths, and Marriages; Melbourne, Victoria, Australia; Victoria, Australia, Birth Records / Ancestry.com
  5. Victoria, Australia, Birth Index, 1837-1921, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Australia, Birth Index, 1788-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Australia, Birth Index, 1788-1922, Ancestry.com, Federation Index. Victoria 1889-1901 / Ancestry.com
  8. Australia and New Zealand, Find a Grave® Index, 1800s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Victoria, Australia, Death Index, 1840-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Australia, Marriage Index, 1788-1950, Ancestry.com, Pioneer Index Victoria 1836-1888 / Ancestry.com
  11. Victoria, Australia, Marriage Index, 1837-1950, Ancestry.com, The Victorian Registry of Births, Deaths, and Marriages; Melbourne, Victoria, Australia; Victoria, Australia, Marriage Records / Ancestry.com
  12. Australia, Death Index, 1787-1985, Ancestry.com, Death Index Victoria 1921-1985 / Ancestry.com
  13. Findagrave, Mary Flahey/Flaghy Mulligan 16 Jan 1929 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1929 lag zwischen -6.9 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -4.5 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 30. Januar » Unter dem Namen Inter-Island-Airways wird die US-amerikanische Fluglinie Hawaiian Airlines gegründet. Der Flugbetrieb startet im November.
    • 11. Februar » Der Heilige Stuhl unter Papst Pius XI., vertreten durch Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri, schließt mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini die Lateranverträge ab, durch die der Staat der Vatikanstadt die Unabhängigkeit erlangt.
    • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
    • 9. Juni » Erstmals wird von der Nordischen Rundfunk AG das Hamburger Hafenkonzert ausgestrahlt. Diese weltweit älteste regelmäßige Sendung ist heute am Sonntagmorgen Bestandteil im Radioprogramm des NDR.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1924 » Carl Zaar, deutscher Architekt
  • 1929 » Josef Deitmer, deutscher katholischer Theologe, Weihbischof von Breslau mit Sitz in Berlin
  • 1930 » Johannes Gillhoff, deutscher Schriftsteller
  • 1935 » Franklin S. Billings, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur des Bundesstaates Vermont
  • 1935 » Ma Barker, US-amerikanische „Bandenmutter“ während der „Staatsfeinde“-Ära (Barker-Karpis-Bande)
  • 1935 » Wilhelm Schulze, deutscher Altphilologe und Indogermanist

Über den Familiennamen Flaghy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flaghy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flaghy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flaghy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202494219097.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Mary Teresa Flaghy (± 1859-1929)".