McCaughey Kelly Family Tree » Mary Alice Conroy (1938-1993)

Persönliche Daten Mary Alice Conroy 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Mary Alice Conroy

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Alice Conroy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Alice Conroy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Alice Conroy

Catherine McCann
± 1866-> 1890

Mary Alice Conroy
1938-1993


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1916-2005, Ancestry.com, General Register Office; United Kingdom; Volume: 14; Page: 0917 / Ancestry.com
  2. England and Wales, Death Index, 1989-2021, Ancestry.com, Greypower Deceased Data; Compiled By Wilmington Millennium; West Yorkshire, England; England and Wales Death Indexes / Ancestry.com
  3. UK and Ireland, Find a Grave® Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com, General Register Office; United Kingdom / Ancestry.com
  5. Findagrave, Mary Alice Conroy Hartnett 1993 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1938 lag zwischen 5,9 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das japanische Elektronikunternehmen Pioneer.
    • 21. März » Sudetendeutsche Freikorps besetzen das Gebiet von Aš in der Tschechoslowakei. Der Streit um die Gebiete des Sudetenlandes münden in der Folge in die Sudetenkrise.
    • 12. Mai » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin wird die heitere Oper Schneider Wibbel von Mark Lothar mit dem Libretto von Hans Müller-Schlösser uraufgeführt.
    • 6. Juli » Seth Barnes Nicholson entdeckt den Jupitermond Lysithea (Jupiter X).
    • 22. Juli » Im Deutschen Reich wird, verbunden mit Nachteilen für Juden, als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis löst später diesen Lichtbildausweis ab.
    • 7. November » Der siebzehnjährige Jude Herschel Grynszpan schießt auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath. Dieses Attentat nehmen die Nationalsozialisten zum Anlass, während der Novemberpogrome hunderte Menschen zu ermorden und Synagogen, jüdische Friedhöfe und Geschäfte gezielt zu zerstören.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1993 lag zwischen 12,3 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Erling Kagge erreicht als erster Mensch allein den Südpol.
    • 10. Juni » Das New Yorker American Museum of Natural History berichtet über das Entdecken einer neuen Spinnenart in Kalifornien durch seinen Mitarbeiter NormanI. Platnik. Sie erhält zu Ehren des Museumsförderers Harrison Ford den Namen Calponia harrisonfordi.
    • 28. August » Während des Bosnienkriegs rufen bosnisch-herzegowinische Kroaten die Republik Herceg-Bosna aus und bestimmen Mate Boban zu deren Präsidenten. Internationale Anerkennung bleibt diesem Staat versagt.
    • 10. September » Die Single Schrei nach Liebe der wiedergegründeten Berliner Punkrockband Die Ärzte erscheint.
    • 17. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt in Köln mit 2:1 gegen Brasilien. Es ist das 104. Länderspiel von Lothar Matthäus, der damit Franz Beckenbauer als Rekord-Nationalspieler des DFB ablöst.
    • 22. November » Der mexikanische Senat stimmt dem Nordamerikanischen Freihandelsabkommen (NAFTA) zu, das zum 1. Januar 1994 in Kraft treten wird und u.a. zahllose Zölle abschaffen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1936 » Judea Pearl, amerikanischer Informatiker
  • 1937 » Dawn Fraser, australische Schwimmerin, Olympiasiegerin
  • 1937 » Garnet Brooks, kanadischer Sänger und Gesangspädagoge
  • 1938 » Michel Rateau, französischer Komponist
  • 1939 » Erwin Teufel, deutscher Politiker, MdL, Ministerpräsident von Baden-Württemberg
  • 1939 » Mario Casoni, italienischer Unternehmer und Autorennfahrer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Conroy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Conroy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Conroy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Conroy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202493311365.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Mary Alice Conroy (1938-1993)".