McCaughey Kelly Family Tree » Alexander "Alex" (Alexander "Alex") McLauchlin (1877-1940)

Persönliche Daten Alexander "Alex" (Alexander "Alex") McLauchlin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quelle 11

Familie von Alexander "Alex" (Alexander "Alex") McLauchlin

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth McCrorey.

Sie haben geheiratet am 10. April 1924 in Manchester, New Hampshire, USA, er war 47 Jahre alt.Quelle 11


(2) Er hat eine Beziehung mit Mary Callahan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander "Alex" (Alexander "Alex") McLauchlin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Massachusetts, U.S., Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New Hampshire, U.S., Marriage Records, 1700-1971, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Indiana, U.S., Death Certificates, 1899-2017, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Canada, World War I CEF Personnel Files, 1914-1918, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; CEF Personnel Files; Reference: RG 150; Volume: Box 7020 - 52 / Ancestry.com
  7. New Hampshire, U.S., Marriage Records, 1700-1971, Ancestry.com, New Hampshire Department of Health; Concord, New Hampshire; New Hampshire Marriage Records, 1700-1969 / Ancestry.com
  8. New Hampshire, U.S., Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com / Ancestry.com
  9. New Hampshire, U.S., Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com, New England Historical Genealogical Society; New Hampshire Bureau of Vital Records, Concord, New Hampshire / Ancestry.com
  10. Massachusetts, U.S., Boston Archdiocese Roman Catholic Sacramental Records, 1789-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. New Hampshire, U.S., Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Canada, World War I CEF Attestation Papers, 1914-1918, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Canada; Soldiers of the First World War (1914-1918) / Ancestry.com
  14. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Glasgow Barony; ED: 69; Page: 20; Line: 8; Roll: cssct1881_231 / Ancestry.com
  15. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: St Ninians; ED: 9; Page: 9; Line: 23; Roll: CSSCT1891_154 / Ancestry.com
  16. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Melrose Ward 7, Middlesex, Massachusetts; Roll: 663; Page: 19; Enumeration District: 0883 / Ancestry.com
  17. 1901 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Ashkirk; ED: 1; Page: 5; Line: 6; Roll: CSSCT1901_418 / Ancestry.com
  18. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Andover, Essex, Massachusetts; Roll: T624_580; Page: 11a; Enumeration District: 0263; FHL microfilm: 1374593 / Ancestry.com
  19. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Andover, Essex, Massachusetts; Roll: T625_688; Page: 7A; Enumeration District: 10 / Ancestry.com
  20. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  21. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  22. U.S., Border Crossings from Canada to U.S., 1895-1960, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Manifests of Passengers Arriving at St. Albans, VT, District through Canadian Pacific and Atlantic Ports, 1895-1954; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 178 / Ancestry.com
  23. Massachusetts, U.S., Death Index, 1901-1980, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1877 war um die -1.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.
    • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McLauchlin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McLauchlin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McLauchlin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McLauchlin (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202486427797.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Alexander "Alex" (Alexander "Alex") McLauchlin (1877-1940)".