McCaughey Kelly Family Tree » Elizabeth "Lizzie" (Elizabeth "Lizzie") Dolan (1876-1948)

Persönliche Daten Elizabeth "Lizzie" (Elizabeth "Lizzie") Dolan 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quelle 9

Familie von Elizabeth "Lizzie" (Elizabeth "Lizzie") Dolan

Sie ist verheiratet mit James Francis "Frank" Holland.

Sie haben geheiratet am 17. September 1901 in York, Ontario, Canada, sie war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Leo Francis Holland  1902-1937


Notizen bei Elizabeth "Lizzie" (Elizabeth "Lizzie") Dolan

Elizabeth Dolan

Birth 8 Nov 1876 Longford Ireland

Death 5 Oct 1948 (aged 71) Canada

Burial Mount Hope Catholic Cemetery
Toronto, Ontario, Canada

Memorial ID 115671665 · View Source

James Francis Holland 36
Elizabeth Holland 34
Leo Francis Holland 8
Mary Lillian Holland
*********
Name: John Joseph Holland
Date of Birth: 24 Jan 1912
Gender: Male
Birth County or District: York
Father's Name: James Francis Holland
Mother's Name: Elizabeth Dolan
Archive Name: Archives of Ontario
Archive Series: MS929
Archive Reel: 224
********
Name: James F Holland
Birth Place: Toronto, Ontario
Age: 27
Estimated Birth Year: abt 1880

Father Name: Bernard Holland
Mother Name: Mary Mahon
Spouse Name: Elizabeth M Dolan
Spouse's Age: 25
Spouse Birth Year: abt 1882
Spouse Birth Place: Ireland
Spouse Father Name: John Dolan
Spouse Mother Name: Catherine Murphy
Marriage Date: 17 Sep 1907
Marriage County or District: York

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth "Lizzie" (Elizabeth "Lizzie") Dolan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth "Lizzie" Dolan

Elizabeth "Lizzie" Dolan
1876-1948

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ontario, Canada Births, 1832-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ontario, Canada, Roman Catholic Baptisms, Marriages, and Burials, 1760-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ontario, Canada, Deaths and Deaths Overseas, 1869-1948, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ontario, Canada, Marriages, 1826-1938, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada) / Ancestry.com
  5. Ontario, Canada Births, 1832-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Ontario, Canada Births, 1832-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ontario, Canada, Roman Catholic Baptisms, Marriages, and Burials, 1760-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Ontario, Canada, Roman Catholic Baptisms, Marriages, and Burials, 1760-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Canada, Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  11. 1911 Census of Canada, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1931 Census of Canada, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Seventh Census of Canada, 1931; Folder Number: T-27300; Census Place: Toronto-High Park, Ontario, Canada; Page Number: n / Ancestry.com
  13. Findagrave, Elizabeth Dolan Holland 5 Oct 1948 / www.findagrave.com
  14. Ontario, Canada, Deaths and Deaths Overseas, 1869-1948, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1876 war um die 1,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
  • Die Temperatur am 17. September 1901 lag zwischen 10,2 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 17. Juni » In Berlin beginnt die II.Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1948 lag zwischen 7,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der durch Zusammenschluss von mehr als 200 indischen Fürstenstaaten gebildete „Vereinigte Staat von Saurashtra (Kathiawar)“ wird Bestandteil des im Vorjahr unabhängig gewordenen Indien.
    • 21. Juni » Die Firma Columbia Broadcasting System stellt die Langspielplatte mit 333 Umdrehungen pro Minute vor. Diese von ihrem Mitarbeiter Peter Carl Goldmark erfundene Vinyl-Schallplatte verdrängt alsbald die Schellackplatte.
    • 22. Juli » In einem zweiten Referendum über die politische Zukunft Neufundlands stimmen 52,3% der Abstimmenden für den Anschluss an Kanada.
    • 1. September » Der Parlamentarische Rat tritt erstmals zusammen und wählt Konrad Adenauer zum Vorsitzenden.
    • 23. Dezember » Die sieben am 12. November verkündeten Todesurteile der Tokioter Prozesse gegen führende Persönlichkeiten der japanischen Armee werden vollstreckt.
    • 30. Dezember » Das auf William Shakespeares Der Widerspenstigen Zähmung basierende Musical Kiss Me, Kate feiert am New Yorker Century Theatre seine Uraufführung. Es wird in der Folge Cole Porters erfolgreichstes Musical.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dolan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dolan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dolan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dolan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202485540845.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Elizabeth "Lizzie" (Elizabeth "Lizzie") Dolan (1876-1948)".