McCaughey Kelly Family Tree » Walter Wagner Hoffman (1889-1955)

Persönliche Daten Walter Wagner Hoffman 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von Walter Wagner Hoffman

Er ist verheiratet mit Annette Elizabeth Holland.

Sie haben geheiratet am 25. April 1916 in Grey, Ontario, Canada, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Wagner Hoffman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Southern Illinoisan; Publication Date: 16 Nov 1955; Publication Place: Carbondale, Illinois, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/79534214/?article=46614b6a-dd9a-4f43-bc04-732b7b29a9b5&focus=0.028098028,0.45756593,0.15225907,0.7050731&xid=3355 / Ancestry.com
  2. Ontario, Canada, Marriages, 1826-1938, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada) / Ancestry.com
  3. Ontario, Canada Births, 1832-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Canada, Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1901 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1901; Census Place: Bentinck, Grey (South/Sud), Ontario; Page: 7; Family No: 70 / Ancestry.com
  6. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: Bentinck, Grey South, Ontario, Canada; Roll: T-6339; Family No: 71 / Ancestry.com
  7. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: 34 - Stratford, Perth North, Ontario; Page: 8; Family No: 78 / Ancestry.com
  8. 1921 Census of Canada, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Michigan, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists, 1903-1965, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA), Washington, D.C.; Manifests of Alien Arrivals at Port Huron, Michigan, February 1902-December 1954; Record Group: 85, Records of the Immigration and Naturalization Service; Microfilm Serial: A3441; Micro / Ancestry.com
  10. Findagrave, Walter Wagner Hoffman 14 Apr 1955 / www.findagrave.com
  11. Newspapers.com - Southern Illinoisan - 16 Nov 1955 - Page 22, Obituary for Walter I . Hoffman 16 Nov 1955 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1889 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
  • Die Temperatur am 14. April 1955 lag zwischen 3,1 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Einen Tag nach seinem Ausschluss aus der Neuapostolischen Kirche gründet Peter Kuhlen die Apostolische Gemeinschaft in Düsseldorf.
    • 12. März » Der in Frankreich produzierte Hubschrauber AlouetteII steigt zu seinem Erstflug auf.
    • 5. April » Winston Churchill tritt aufgrund gesundheitlicher Probleme als Premierminister von Großbritannien zurück.
    • 12. Juni » Fidel Castro gründet in Kuba die Movimiento 26 de Julio in Anlehnung an das Datum des Sturms auf die Moncada-Kaserne am 26. Juli 1953, um die Kubanische Revolution voranzutreiben.
    • 29. Juni » Die US Air Force stellt auf der Castle Air Force Base die ersten Exemplare des neuentwickelten Langstreckenbombers B-52 in den Dienst.
    • 24. November » Walter Ulbricht wird erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoffman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoffman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoffman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoffman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202485156339.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Walter Wagner Hoffman (1889-1955)".