McCaughey Kelly Family Tree » Samuel Watt (1831-1910)

Persönliche Daten Samuel Watt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Er wurde geboren im Jahr 1831 in Donaghmore, County, Tyrone, Northern Ireland.
  • Wohnhaft:
  • (Samuel Watt) am 15. April 1910 in Dungannon, County Tyrone, Northern Ireland.Quelle 11
  • Er ist verstorben am 15. April 1910 in Donaghmore, County, Tyrone, Northern Ireland, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Dungannon, County Tyrone, Northern Ireland.Quelle 12
  • Ein Kind von Robert Watt und Mary Armstrong

Familie von Samuel Watt

Er ist verheiratet mit Mary Jane Potter.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1860 in Donaghmore, County, Tyrone, Northern Ireland, er war 29 Jahre alt.Quellen 4, 8


Kind(er):

  1. Samuel Watt  1871-1936
  2. James Watt  1873-1931


Notizen bei Samuel Watt

Samuel Watt Will 1910

18 August 1909

Armagh, Northern Ireland

This is the last Will and Testament of me, Samuel Watt of Corkhill, Donaghmore, in the County of Tyrone, Farmer, I hereby revoke all wills and testamentary instruments heretofore by me made.

I appoint George Watt of Killyliss (Donaghmore), Dungannon,
And
Robert Watt of Corkhill, Rock, (Pomeroy, Dungannon),Co. Tyrone,

to be the Executors of this my Will.

I direct my Executors to pay my just debts and Funeral and Testamentary Expenses.

I give and bequeath (1) to my son James, my home, farm and the farm in Coolmaghery. (Possibly Coolmaghry, Pomeroy, Dungannon)

(2) To my son Samuel, my farm in Tullyaran (Donaghmore, Dungannon)

(3) To my sons James and Samuel, the stock, crop and farming implements, to be equally divided as far as possible by the Executors or in case any dispute should arise, by them and an arbitrator named by both James and Samuel.

(4) James to get the trap and harness and threshing mill, and Samuel, the reaper, saddle and bridle, and roller, but each to have the use of any of these implements or machines as long as they shall be mutually agreeable.

(5) To my daughter Minnie, I bequeath the sum of one hundred and fifty pounds, to my son Joseph, the sum of ten pounds , and to my son George, the sum of twenty pounds, to my son Samuel, the sum of twenty pounds and the remainder of my estate to be equally divided between my sons, James and Samuel.

Witness my hand, this 18th day of August, 1909. Samuel Watt

Signed by the above named testator as his last will in the presence of us, both being present at the same time, who in his presence and in the presence of each other, have herunto subscribed our names as witnesses.

James Quinn, Coolmaghery (Possibly Coolmaghry, Pomeroy, Dungannon)
Joseph W Causland, Carland, Dungannon,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Watt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Watt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Watt

X Armstrong
± 1770-????
Robert Watt
1760-1847
Mary Armstrong
± 1795-1855

Samuel Watt
1831-1910

1860

Mary Jane Potter
± 1838-1908

Samuel Watt
1871-1936
James Watt
1873-1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Web: Northern Ireland, Will Calendar Index, 1858-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ireland, Civil Registration Deaths Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ireland, Select Marriages, 1619-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  6. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Web: Ireland, Calendar of Wills and Administrations, 1858-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Ireland, Civil Registration Marriages Index, 1845-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Ireland, Griffith’s Valuation, 1847-1864, Heritage World Family History Services / Ancestry.com
  10. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Findagrave, Samuel Watt 15 Apr 1910 / www.findagrave.com
  12. UK and Ireland, Find a Grave® Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1860 war um die -0.8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Spanisch-Marokkanischen Krieg besetzen spanische Truppen die marokkanische Stadt Tétouan.
    • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
    • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
    • 26. Oktober » Giuseppe Garibaldi akzeptiert bei einem Treffen in Teano bei Neapel Viktor Emanuel II. als König von Italien und verzichtet im Rahmen des Risorgimento auf die Macht im eroberten Königreich beider Sizilien.
  • Die Temperatur am 15. April 1910 lag zwischen 6,6 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
    • 8. Januar » Der letzte Teil des von Gaston Leroux verfassten Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) erscheint in der Zeitung Le Gaulois.
    • 25. April » August Horch, Gründer des Automobilherstellers Horch, nennt sein nach seinem dortigen Ausscheiden neu gegründetes Unternehmen Audi.
    • 19. Mai » Die Erde durchquert den Schweif des Halleyschen Kometen, was zahlreiche Menschen in Angst versetzt, weil Astronomen darin kurz zuvor das giftige Gas Dicyan entdeckt haben.
    • 12. Oktober » Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wird im Haus von Sigmund Freud in Wien offiziell gegründet.
    • 29. Oktober » Nachdem die gesamte Mannschaft aus dem Vienna Cricket and Football-Club ausgetreten ist und einen neuen Verein gegründet hat, wird der Verein Wiener Cricketer im Vereinsregister eingetragen. Bereits im Dezember wird die Führung dieses Namens untersagt und der Name des Vereins in Wiener Amateur SV geändert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Watt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Watt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Watt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Watt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202465193875.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Samuel Watt (1831-1910)".