McCaughey Kelly Family Tree » George Henry McKenna (1865-1922)

Persönliche Daten George Henry McKenna 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quelle 6

Familie von George Henry McKenna

Er ist verheiratet mit Mary Gertrude "Molly" Devine.

Sie haben geheiratet im Jahr 1894, er war 28 Jahre alt.Quelle 11

Sie haben geheiratet am 4. März 1899 in Boston, Massachusetts, USA, er war 34 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei George Henry McKenna

George Henrey McKenna

Birth 5 Feb 1865
Boston, Suffolk County, Massachusetts, USA

Death 6 Sep 1922 (aged 57)
Boston, Suffolk County, Massachusetts, USA

Burial Lakeside Cemetery
Wakefield, Middlesex, Massachusetts, USA

George H. McKenna was a jeweller by trade married to Mary E. Devine (known as Molly).

They had 4 children George H., Robert T.
and a daughter, Mary E., who died at 17 months of age Jan1898-1901, and Albert 1902-14Feb1903, are buried in Holy Cross, Malden, Massachusetts,

George H. was born in South Boston. Parents were Peter & Bridget (Drury) McKenna

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Henry McKenna?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Henry McKenna

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Henry McKenna

Peter McKenna
± 1791-????
Peter McKenna
1829-????
Bridget Drury
± 1835-± 1906

George Henry McKenna
1865-1922

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Massachusetts, U.S., Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911–1915 / Ancestry.com
  2. Massachusetts, U.S., Boston Archdiocese Roman Catholic Sacramental Records, 1789-1920, Ancestry.com, Boston Archdiocese; Boston, Massachusetts; Sacramental Records; Volume: 55134; Page: 64 / Ancestry.com
  3. Massachusetts, U.S., Death Records, 1841-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1840???1911 / Ancestry.com
  4. Massachusetts, U.S., Death Index, 1901-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Massachusetts, U.S., Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Massachusetts, U.S., Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Massachusetts, U.S., State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Boston Ward 12, Suffolk, Massachusetts; Roll: M593_647; Page: 342A / Ancestry.com
  9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Boston, Suffolk, Massachusetts; Roll: 557; Page: 80C; Enumeration District: 688 / Ancestry.com
  10. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Boston Ward 17, Suffolk, Massachusetts; Roll: 684; Page: 12; Enumeration District: 1402; FHL microfilm: 1240684 / Ancestry.com
  12. Findagrave, George H. McKenna 6 Sep 1922 / www.findagrave.com
  13. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. New York, U.S., Wills and Probate Records, 1659-1999, Ancestry.com, New York, Kings County, Probate Administration Records; Author: New York. Surrogate's Court (Kings County); Probate Place: Kings, New York / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1865 war um die -1.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Der Badische Schulstreit über die Abschaffung des kirchlichen Aufsichtsrechts an Volksschulen gipfelt im Mannheimer Kasinosturm gegen die katholische Kasinobewegung.
    • 3. April » Truppen der Nordstaaten erobern im Amerikanischen Bürgerkrieg Richmond in Virginia, die Hauptstadt der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 9. April » Im Appomattox-Feldzug kommt es zur letzten Aktion der Army of Northern Virginia im Amerikanischen Bürgerkrieg: Im Gefecht bei Appomattox Court House in Virginia besiegen die Army of the Potomac und die Army of the James der Union die Truppen der Konföderation. Im Haus des Farmers Wilmer McLean nahe dem Appomattox Court House kapituliert Robert E. Lee, der kommandierende General der Konföderierten, noch am gleichen Tag.
    • 9. April » Louis Pasteur präsentiert an der Pariser Sorbonne seine Entdeckung, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen ausgelöst werden können. Seine Methode des kurzfristigen Erhitzens tötet die Keime ab.
    • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
    • 18. November » Rohrpostsysteme: Eine erste Linie der Berliner Pneumatischen Depeschenbeförderung wird in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 6. September 1922 lag zwischen 8,9 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
    • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
    • 10. Mai » Die Oper Venus von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger, angeregt durch eine Novelle von Prosper Mérimée, hat ihre Uraufführung in Zürich am Stadttheater.
    • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
    • 9. Juli » Johnny Weissmüller schwimmt die 100m Freistil in 58,6 Sekunden und benötigt damit als erster Mensch weniger als eine Minute für die Strecke.
    • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McKenna

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McKenna.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McKenna.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McKenna (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202464501085.php : abgerufen 13. Juni 2024), "George Henry McKenna (1865-1922)".