McCaughey Kelly Family Tree » Margaret Barron (1928-2018)

Persönliche Daten Margaret Barron 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von Margaret Barron

(1) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


(2) Sie war verwandt mit James Edward Gradel.


Notizen bei Margaret Barron

Margaret T Barron

Birth 16 April 1927

Death 8 May 2018 (aged 90–91)

Burial Resurrection Cemetery
Bensalem, Pennsylvania, USA

Margaret T. Gradel passed away peacefully on Tuesday, May 8, 2018. She was 90. Margaret was born in Philadelphia to Bridget (McKenna) and John Barron.

She is survived by her loving children, Victoria Gradel, James J. Gradel (Judy Deeney-Gradel) and Peggy Ann Gradel, and her granddaughter, Corinne. Margaret was preceded in death by her husband, James, in 2001.

Margaret’s family will receive relatives and friends from 6 to 8 p.m. Sunday, May 13, at the James J. McGhee Funeral Home, 690 Belmont Ave., Southampton, Pa., and again from 10 to 11 a.m. Monday, May 14, at Our Lady of Good Counsel Church, 611 Knowles Ave., Southampton, Pa., where the Mass of Christian Burial will be celebrated at 11 a.m. Interment will follow in Resurrection Cemetery, Bensalem.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Barron?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Barron

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Barron

John Barron
1897-????

Margaret Barron
1928-2018

(1) 
(Nicht öffentlich)
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find a Grave™ Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, U.S., Federal Naturalization Records, 1795-1931, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Findagrave, Margaret T. Barron Gradel 8 May 2018 / www.findagrave.com
  9. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1928 lag zwischen 0.9 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 18. Juni » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen bricht mit einem Flugboot auf um die mit dem Luftschiff Italia verunglückte Crew um Umberto Nobile aus der Arktis zu retten. Amundsen und seine Begleiter stürzen in der Nähe der Bäreninsel ab und kommen ums Leben.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
  • Die Temperatur am 8. Mai 2018 lag zwischen 9,7 °C und 26,6 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (93%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Auf dem Parteitag der Grünen in Hannover werden Annalena Baerbock und Robert Habeck als Führungsduo gewählt.
    • 14. März » Die 24. Deutsche Bundesregierung seit September 1949 steht. Der Bundestag wählt mit der Stimmenmehrheit von CDU/CSU und SPD Angela Merkel zum vierten Mal zur Bundeskanzlerin.
    • 18. März » Bei der Präsidentschaftswahl in Russland siegt Wladimir Wladimirowitsch Putin mit 76,3 Prozent der Stimmen und startet damit seine vierte Amtszeit.
    • 1. Juni » Die vom Greifswalder Universitätssenat beschlossene Namensänderung von Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zu Universität Greifswald wird rechtswirksam.
    • 13. Juni » Als Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 werden von der FIFA, dem Vortag des Eröffnungsspiels der WM 2018, Kanada, Mexiko und den USA bekannt gegeben. Sie setzen sich in der Wahl mit 134:65 Stimmen gegen den Bewerber Marokko durch.
    • 14. August » In der italienischen Hafenstadt Genua stürzt das Polcevera-Viadukt, eine innerstädtische Autobahnbrücke der Autostrada A10, teilweise ein; 43 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barron

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barron.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barron.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barron (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202462397464.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Margaret Barron (1928-2018)".