McCaughey Kelly Family Tree » Charles Edward Quinn (1926-2017)

Persönliche Daten Charles Edward Quinn 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 7, 8

Familie von Charles Edward Quinn

Er ist verheiratet mit Helen Winifred Rile.

Sie haben geheiratet Oktober 1950 in Wildwood City, Cape May, New Jersey, Verenigde Staten, er war 24 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Helen Marie Quinn  1947-± 1999
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Thomas Michael Quinn  1953-2014 
  6. Kathleen Quinn  1957-2012


Notizen bei Charles Edward Quinn

Charles E. Quinn
Birth 19 SEP 1926

Death 9 Jun 2017 (aged 90–91)

Burial Cold Spring Presbyterian Cemetery
Cape May, New Jersey, USA

Charles was born and raised in West Kensington, Philadelphia, Pa., Son of Charles Aloysius and Jean Dykes Quinn. At age 17, He enlisted in the U.S. Navy during WWII serving in the Pacific and the Philippines from 1943 - 1945.

He received a purple heart for wounds suffered in battle.

After the war, he moved to Wildwood and married Helen Rile. Together, they raised five children.

He served his community as a Wildwood Police Officer for 30 years from 1949 to 1979, rising through the ranks, and retiring as a Captain.

He was a member of numerous organizations, including Disabled American Veterans, Veterans of Foreign Wars, American Legion, Fraternal Order of Police, Emerald Society, Ancient Order of Hibernians and Knights of Columbus.

He was a great husband and father to his family. A caring, giving and faithful person to friends and all who knew him.

Charlie was a proud member of the Police & Fire Irish Pipe Brigade, performing as a tenor drummer.

He enjoyed singing Irish songs and listening to his collection of Irish
tunes and music.

In his later years, he loved spending time with his “Second Family” at the Wildwood American Legion. Post 184, where he served as Post Chaplain.

He was preceded in death by his Brother: William Quinn, his Wife: Helen, his Sons: Thomas Quinn and Michael Quinn, Daughters: Helen Marie Richardson and Kathleen Quinn, his Grandsons: Brian Richardson and Daniel Quinn, Granddaughter: Colleen Taylor.

He was survived by his Son, Charles Quinn, of Wildwood, New Jersey Grand Children: Kevin Quinn(Carli),Erma, NJ.,
William Quinn(Chrissy), Jackson, NJ., Rebeca Stevens(Jamie) Atlantic, Va., Joseph Quinn, Albuquerque,NM., Kate Quinn- Aguilar(Lefty)Villas, NJ., Michelle Richardson, Sarasota Fla., Sean Richardson, Cape Coral, Fla., numerous cousins, great-grandchildren, nieces and nephews.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Edward Quinn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Edward Quinn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Edward Quinn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New Jersey, U.S., Death Index, 1848-1878, 1901-2017, Ancestry.com, New Jersey State Archives; Trenton, New Jersey; New Jersey Death Index, 2001-2017 / Ancestry.com
  4. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. New Jersey, U.S., Marriage Index, 1901-2016, Ancestry.com, New Jersey State Archives; Trenton, New Jersey; Marriage Indexes; Index Type: Bride; Year Range: 1950; Surname Range: L - Z / Ancestry.com
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com, Ingersoll-Greenwood Funeral Home; Publication Place: Wildwood, NJ, US; URL: https://ingersollgreenwoodfh.com/tribute/details/224/Charles-Quinn/obituary.html / Ancestry.com
  9. Pennsylvania, U.S., Veteran Compensation Application Files, WWII, 1950-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Pennsylvania, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 2022 / Ancestry.com
  13. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Findagrave, Charles E. Quinn 9 Jun 2017 / www.findagrave.com
  17. U.S., Find a Grave™ Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1926 lag zwischen 12,7 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
    • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
    • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
    • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
    • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
    • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
  • Die Temperatur am 9. Juni 2017 lag zwischen 13,0 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 21,2 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die Elbphilharmonie in Hamburg wird eröffnet.
    • 17. August » Bei einem Terroranschlag in Barcelona auf der Las Ramblas sterben mindestens 13 Menschen; etwa 120 weitere Personen werden verletzt.
    • 15. September » Bei einem Bombenanschlag in der U-Bahn-Station Parsons Green werden in einer vollbesetzten Londoner U-Bahn 30 Menschen verletzt. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) reklamiert den Anschlag für sich.
    • 17. Oktober » Die Schlacht um ar-Raqqa endet mit dem Sieg der Anti-IS-Koalition.
    • 6. Dezember » Die USA erkennen als erster ausländischer Staat Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt Israels an und wollen ihre Botschaft von Tel Aviv dorthin verlegen.
    • 14. Dezember » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film Star Wars: Die letzten Jedi startet in den deutschen Kinos. Es ist die achte Episode der Star-Wars-Filmreihe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1925 » Ōshiro Tatsuhiro, japanischer Schriftsteller
  • 1926 » Duke Snider, US-amerikanischer Baseballspieler
  • 1926 » James Lipton, US-amerikanischer Autor, Schauspieler und Schauspiellehrer
  • 1926 » Masatoshi Koshiba, japanischer Physiker, Nobelpreisträger
  • 1926 » Nini Rosso, italienischer Musiker und Songschreiber
  • 1927 » Harold Brown, US-amerikanischer Atomphysiker und Verteidigungsminister

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Quinn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quinn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quinn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quinn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202444841197.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Charles Edward Quinn (1926-2017)".