McCaughey Kelly Family Tree » Owen Duffy (1901-1973)

Persönliche Daten Owen Duffy 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Owen Duffy

Er hat eine Beziehung mit Ellen McLaughlin.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Owen Duffy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Owen Duffy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Owen Duffy

Owen Duffy
1901-1973



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. New York, New York, U.S., Extracted Birth Index, 1878-1909, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New York, New York, U.S., Birth Index, 1891-1902, Ancestry.com, New York City Births, 1891-1902; Title: Births Reported in 1901. Borough of Brooklyn.; Certificate #: 5122 / Ancestry.com
  4. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Queens Assembly District 2, Queens, New York; Roll: T625_1230; Page: 6B; Enumeration District: 108 / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Queens Ward 2, Queens, New York; Roll: T624_1068; Page: 11A; Enumeration District: 1231; FHL microfilm: 1375081 / Ancestry.com
  8. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 27; Assembly District: 02; City: New York; County: Queens; Page: 11 / Ancestry.com
  9. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Standard Union; Publication Date: 19 Aug 1924; Publication Place: Brooklyn, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/543847192/?article=bde63417-246b-4d9f-b271-abac5301211f&focus=0.14335556,0.6484345,0.2649307,0.71028876&xid=3355 / Ancestry.com
  10. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 24; Assembly District: 03; City: New York; County: Queens; Page: 02 / Ancestry.com
  11. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for New York City, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147 / Ancestry.com
  12. New York, New York, U.S., Index to Birth Certificates, 1866-1909, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Queens, Queens, New York; Page: 4A; Enumeration District: 0711; FHL microfilm: 2341323 / Ancestry.com
  14. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, Queens, New York; Roll: m-t0627-02727; Page: 8A; Enumeration District: 41-321 / Ancestry.com
  15. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: New York, Queens, Ne / Ancestry.com
  16. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  17. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. Findagrave, Owen Duffy Sr. Sep 1973 / www.findagrave.com
  19. Newspapers.com - Daily News - 4 Sep 1973 - Page 39, Obituary for Owen F. DUFFY Sr. 4 Sep 1973 / www.newspapers.com
  20. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  21. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Daily News; Publication Date: 3 Sep 1973; Publication Place: New York, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/465524339/?article=d070d20d-bdef-48df-a936-e77b45aefeb2&focus=0.263934,0.7687778,0.42980087,0.8313952&xid=3355 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1901 lag zwischen 1,3 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
    • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
    • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Grisélidis von Jules Massenet findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 1. September 1973 lag zwischen 14,4 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die letzten US-amerikanischen Truppen ziehen während des Vietnamkriegs auf Basis des Pariser Vertrages aus Südvietnam ab.
    • 11. Mai » Im Deutschen Bundestag wird der Grundlagenvertrag zu den Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik ratifiziert.
    • 17. Juli » Mohammed Daoud Khan setzt seinen Schwager, den afghanischen König Mohammed Sahir Schah während dessen Kuraufenthalt im Ausland ab. Er selbst wird erster Präsident der neu errichteten Republik Afghanistan.
    • 24. September » Guinea-Bissau erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal. Provisorische Hauptstadt wird Madina do Boé.
    • 20. Oktober » Königin Elisabeth II. eröffnet das Opernhaus von Sydney. Die Eröffnung, bei der Beethovens 9.Sinfonie zur Aufführung gebracht wird, wird live im Fernsehen übertragen und mit einem großen Feuerwerk gefeiert.
    • 8. November » Die Überreste des Arbre du Ténéré, des „isoliertesten Baums der Welt“, werden ins nigrische Nationalmuseum nach Niamey gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duffy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duffy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duffy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duffy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202438257640.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Owen Duffy (1901-1973)".