McCaughey Kelly Family Tree » Patrick Chester "Chet" (Patrick Chester "Chet") Dietler Sr (1892-1975)

Persönliche Daten Patrick Chester "Chet" (Patrick Chester "Chet") Dietler Sr 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 11, 12

Familie von Patrick Chester "Chet" (Patrick Chester "Chet") Dietler Sr

Er ist verheiratet mit Kathryne Loughran.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1915 in Butte, Silver Bow, Montana, USA, er war 23 Jahre alt.Quellen 9, 11


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patrick Chester "Chet" (Patrick Chester "Chet") Dietler Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Patrick Chester "Chet" Dietler

Patrick Chester "Chet" Dietler
1892-1975

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for California, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 462 / Ancestry.com
  2. California, U.S., Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Place: Sacramento; Date: 21 Jul 1975; Social Security: 556223491 / Ancestry.com
  3. Montana, U.S., County Births and Deaths, 1830-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Montana, U.S., County Births and Deaths, 1830-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Montana, U.S., Birth Records, 1897-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Montana, U.S., Birth Records, 1897-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Montana, U.S., County Marriage Records, 1865-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  11. Montana, U.S., County Marriages, 1865-1987, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Portage, Houghton, Michigan; Roll: 715; Page: 26; Enumeration District: 0192; FHL microfilm: 1240715 / Ancestry.com
  14. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Butte Ward 2, Silver Bow, Montana; Roll: T624_836; Page: 10B; Enumeration District: 0092; FHL microfilm: 1374849 / Ancestry.com
  15. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Montana; Registration County: Silver Bow / Ancestry.com
  16. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. California, U.S., Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
  20. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  21. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  22. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  23. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  24. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives At St. Louis; St. Louis, Missouri; World War Ii Draft Cards (4th Registration) For the State of California; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147 / Ancestry.com
  25. Newspapers.com - The Missoulian - 10 Oct 1915 - Page 17 / www.newspapers.com
  26. Hawaii, U.S., Arriving and Departing Passenger Lists, 1941-1948, Ancestry.com, National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Passenger Lists of Airplanes Departing from Honolulu, Hawaii, and Arriving at San Pedro/Los Angeles, California, March 1946-June 1948; National Archives Publication: A3374; Record Group Title: / Ancestry.com
  27. Findagrave, Patrick Chester “Chet” Dietler 21 Jul 1975 / www.findagrave.com
  28. Newspapers.com - The Sacramento Bee - 21 Jul 1975 - Page 28, Obituary for Patrick C DIETLER 21 Jul 1975 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1892 war um die 4,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 15. April » Die beiden Konkurrenzbetriebe Edison General Electric Company und Thomson-Houston Company werden zur General Electric Company mit Sitz in Schenectady, New York, fusioniert.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
    • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1915 lag zwischen 4,6 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
    • 28. März » Der britische Passagierdampfer Falaba wird vor der Küste von Wales von einem deutschen U-Boot versenkt, 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Durch diesen Zwischenfall ist das erste US-amerikanische Todesopfer im Ersten Weltkrieg zu beklagen.
    • 6. April » Uraufführung des Dramas Der Weibsteufel von Karl Schönherr in Wien.
    • 22. April » Deutschland setzt in der Zweiten Flandernschlacht des Ersten Weltkrieges bei Ypern in Belgien als erstes Land in der Geschichte Giftgas in großem Umfang ein. 5000 französische Soldaten werden durch Chlorgas sofort getötet, doppelt so viele schwer verletzt.
    • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
    • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1975 lag zwischen 11,9 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (38%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Rohöltanker Jakob Maersk tangiert beim Anlaufen des portugiesischen Zielhafens Porto de Leixões eine Sandbank, gerät in Brand, zerbricht und sinkt schließlich. Etwa 15.000 Tonnen austretendes Öl verschmutzen die Küste, die Rauchfahne der brennenden Ladung verursacht Atembeschwerden an Land.
    • 28. Mai » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Lagos in der nigerianischen Hauptstadt wird die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft gegründet. Zweck ist die „kollektive Selbstversorgung“ für die Mitgliedsstaaten durch die Errichtung eines großen Binnenmarktes und einer Wirtschafts- und Währungsunion.
    • 11. Juli » Der Fund der Terrakotta-Armee bei Xi'an, einer bis dahin unbekannten Grabbeigabe für Qin Shihuangdi, den Gründer des Kaiserreichs China, wird bekanntgegeben.
    • 14. September » In der Siedlung Te Hapua beginnt auf der Nordinsel Neuseelands der Māori-Landmarsch. Mit der 29 Tage dauernden Aktion protestieren die Nachkommen der Ureinwohner gegen Enteignungen, Landnahme und Verkäufe von Māori-Land.
    • 16. September » Das von Australien verwaltete UN-Treuhandgebiet Papua-Neuguinea wird unabhängig. Erster Premierminister des Inselstaates wird Michael Somare.
    • 9. November » Auf der sowjetischen Fregatte Storoschewoi kommt es zu einer Meuterei, die nach einigen Tagen mit Androhung von Waffengewalt durch andere Einheiten der Baltischen Flotte unterdrückt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dietler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dietler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dietler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dietler (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202437206783.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Patrick Chester "Chet" (Patrick Chester "Chet") Dietler Sr (1892-1975)".