McCaughey Kelly Family Tree » Michael Thomas Keenen (1861-1926)

Persönliche Daten Michael Thomas Keenen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 9, 10

Familie von Michael Thomas Keenen

Er ist verheiratet mit Sarah "Sallie" McGrath.

Sie haben geheiratet im Jahr 1883, er war 21 Jahre alt.Quelle 14

Sie haben geheiratet im Jahr 1887 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, er war 25 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Anna C Keenan  1896-1986 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael Thomas Keenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael Thomas Keenen

Michael Thomas Keenen
1861-1926

1883
Anna C Keenan
1896-1986

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pittsburgh Ward 17, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T625_1525; Page: 7B; Enumeration District: 584 / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Philadelphia Inquirer; Publication Date: 18 Aug 1939; Publication Place: Philadelphia, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/171093024/?article=85120df4-eb47-41aa-9df6-4289d2a78113&focus=0.72135967,0.6589827,0.84084636,0.68702585&xid / Ancestry.com
  4. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 068001-071000 / Ancestry.com
  11. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Phoenixville, Chester, Pennsylvania; Roll: M593_1324; Page: 582B / Ancestry.com
  13. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Phoenixville, Chester, Pennsylvania; Roll: 1115; Page: 274A; Enumeration District: 086 / Ancestry.com
  14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Philadelphia Ward 28, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 1470; Page: 4; Enumeration District: 0695; FHL microfilm: 1241470 / Ancestry.com
  15. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Findagrave, Michael Thomas Keenan 25 Jun 1926 / www.findagrave.com
  17. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1926 lag zwischen 6,2 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
    • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
    • 14. November » Der erste Genfer Wellenplan, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.
    • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
    • 25. Dezember » Hirohito wird nach dem Tod seines Vaters Yoshihito zum Kaiser von Japan gekrönt. Damit löst in Japan die Shōwa-Zeit die Taishō-Zeit ab.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1926 lag zwischen 6,0 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
    • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
    • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
    • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
    • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.
    • 25. Dezember » Hirohito wird nach dem Tod seines Vaters Yoshihito zum Kaiser von Japan gekrönt. Damit löst in Japan die Shōwa-Zeit die Taishō-Zeit ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keenen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keenen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keenen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keenen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202435796530.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Michael Thomas Keenen (1861-1926)".