McCaughey Kelly Family Tree » Mary McAuley (1857-1894)

Persönliche Daten Mary McAuley 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Mary McAuley

Sie ist verheiratet mit Patrick Joyce.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1885 in Loughborough, Frontenac, Ontario, Canada, sie war 28 Jahre alt.Quelle 4


Notizen bei Mary McAuley

Mary McAuley

Birth 20 JAN 1857
Loughborough, Frontenac, Ontario, Canada

Death 12 Feb 1894 (aged 36–37)
Loughborough, Frontenac, Ontario, Canada

Burial Saint Barnaby's Cemetery
Brewers Mills, Frontenac, Ontario, Canada

Memorial ID 123455006

Inscription

"Patrick Joyce / 1839 - 1919 / Mary McAuley Wife of P. Joyce / 1853 - 1894 / JOYCE"

Gravesite Details

Right after her death, her body was placed in the vault at Saint Patrick Cemetery in Loughborough Rownship, Frontenac County. Evidently she was not buried in that cemetery, but in Saint Barnaby Cemetery.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary McAuley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary McAuley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary McAuley

William Murphy
± 1804-1879
Rose McAuley
1815-1896
Francis McAuley
± 1805-1881
Rose Murphy
1836-1916

Mary McAuley
1857-1894

1885

Patrick Joyce
± 1845-1919


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ontario, Canada, Marriages, 1826-1938, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada), Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Series: MS 932; Reel: 893 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Ontario, Canada, Roman Catholic Baptisms, Marriages, and Burials, 1760-1923, Ancestry.com, Archdiocese of Kingston (Ontario); Kingston, Ontario / Ancestry.com
  4. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Canada, Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Weekly British Whig; Publication Date: 31 Jul 1919; Publication Place: Kingston, Ontario, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/754605211/?article=f760ed1a-1157-41e3-bfe3-c596a7f269e5&focus=0.5545357,0.22190113,0.68943214,0.41207603&xid=3355 / Ancestry.com
  6. Ontario, Canada, Deaths and Deaths Overseas, 1869-1948, Ancestry.com, Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Collection: MS935; Reel: 71 / Ancestry.com
  7. Ontario, Canada Births, 1832-1916, Ancestry.com, Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Series: Registrations of Births and Stillbirths, 1869-1913; Reel: 98; Record Group: Rg 80-2 / Ancestry.com
  8. 1861 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Census Returns For 1861; Roll: C-1022 / Ancestry.com
  9. 1871 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1871; Census Place: Pittsburgh, Frontenac, Ontario; Roll: C-9999; Page: 52 / Ancestry.com
  10. 1881 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1881; Census Place: Loughborough, Addington, Ontario; Roll: C_13236; Page: 42; Family No: 221 / Ancestry.com
  11. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: Pittsburgh, Frontenac, Ontario, Canada; Roll: T-6336; Family No: 27 / Ancestry.com
  12. Findagrave, Mary McAuley Joyce 12 Feb 1894 / www.findagrave.com
  13. Canada, Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1857 war um die 2,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Gustave Flaubert wird von einem Pariser Gericht in einem Strafprozess von der Anklage freigesprochen, mit Schilderungen im Roman Madame Bovary gegen Moral und Religion verstoßen zu haben.
    • 9. April » Die Uraufführung der Operette Le Docteur Miracle (Der Wunderdoktor) von Georges Bizet findet am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt.
    • 7. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, weigern sich, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei deren Patronen gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden ist. Ihre harsche Bestrafung zwei Tage später führt zum Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 20. August » Der französische Dichter Charles Baudelaire wird wegen „Beleidigung der öffentlichen Moral und der guten Sitten“ zu einer Geldstrafe verurteilt.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der Oper Maître Griffard von Léo Delibes findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1885 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
    • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1894 war um die 6,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McAuley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McAuley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McAuley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McAuley (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202433688110.php : abgerufen 2. April 2025), "Mary McAuley (1857-1894)".