McCaughey Kelly Family Tree » Joseph Aloysius Gormley (1895-1972)

Persönliche Daten Joseph Aloysius Gormley 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 8, 9

Familie von Joseph Aloysius Gormley

Er ist verheiratet mit Jane "Jennie" Keating.

Sie haben geheiratet am 4. April 1923 in Kennett Square, Chester, Pennsylvania, USA, er war 28 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Anne Gormley  ± 1924-± 1974 
  2. Marie Gormley  1928-2009

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Aloysius Gormley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Aloysius Gormley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Aloysius Gormley

John Gormley
1856-1907

Joseph Aloysius Gormley
1895-1972

1923
Anne Gormley
± 1924-± 1974
Marie Gormley
1928-2009

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Delaware, U.S., Marriage Records, 1750-1954, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Delaware, U.S., Marriage Records, 1750-1954, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 17/ Nov/ 2009; Publication Place: Wilmington, Delaware, USA; URL: http://miva.delawareonline.com/miva/cgi-bin/miva?obits.mv+87875 / Ancestry.com
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Delaware, World War I Servicemen Records, 1917-1919, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Delaware, U.S., Birth Records, 1800-1932, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Delaware, U.S., Land Records, 1677-1947, Ancestry.com, Delaware Public Archives; Delaware Land Records; Roll Number: 240 / Ancestry.com
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Representative District 8, New Castle, Delaware; Roll: T624_146; Page: 3B; Enumeration District: 0081; FHL microfilm: 1374159 / Ancestry.com
  14. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Delaware / Ancestry.com
  15. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Mill Creek, New Castle, Delaware; Page: 2B; Enumeration District: 0098; FHL microfilm: 2340021 / Ancestry.com
  16. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Kennett Square, Chester, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03465; Page: 12A; Enumeration District: 15-45 / Ancestry.com
  17. Pennsylvania, U.S., World War I Veterans Service and Compensation Files, 1917-1919, 1934-1948, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Morning News; Publication Date: 21/ Nov/ 1944; Publication Place: Wilmington, Delaware, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/160672485/?article=31ee4111-2586-43d6-97ab-e4cada350033&focus=0.28293377,0.79353595,0.40039587,0.85312074&xid=3398 / Ancestry.com
  19. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: West Grove, Chester, / Ancestry.com
  20. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  21. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives At St. Louis; St. Louis, Missouri; World War Ii Draft Cards (Fourth Registration) For the State of Pennsylvania; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Series Number: M1951 / Ancestry.com
  22. U.S., Veterans Administration Master Index, 1917-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  23. U.S., World War I Civilian Draft Registrations, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
  24. Findagrave, Joseph A. Gormley 1972 / www.findagrave.com
  25. Newspapers.com - The News Journal - 2 Nov 1972 - Page 51, Obituary for Joseph A. Gormley 2 Nov 1972 / www.newspapers.com
  26. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The News Journal; Publication Date: 2 Nov 1972; Publication Place: Wilmington, Delaware, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/163755596/?article=13d21783-0eae-4d7a-989f-2c4394f55f76&focus=0.48279417,0.4710394,0.6013823,0.7946192&xid=3355 / Ancestry.com
  27. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
  28. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1895 war um die 3,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
    • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
  • Die Temperatur am 4. April 1923 lag zwischen 1,7 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Das Heimatstadion der New York Yankees, das Yankee Stadium, wird feierlich eröffnet. Dabei gewinnen die Yankees gegen die Boston Red Sox mit 4:1.
    • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
    • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
    • 8. Dezember » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Stück Baal am Leipziger Alten Theater löst einen Skandal aus. Das Drama wird auf Drängen des Oberbürgermeisters abgesetzt.
  • Die Temperatur am 1. November 1972 lag zwischen 2,6 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (72%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Francis Ford Coppolas Spielfilm The Godfather nach dem gleichnamigen Roman von Mario Puzo mit Marlon Brando in der Hauptrolle und Al Pacino, James Caan, Robert Duvall und Diane Keaton in weiteren Rollen hat in den USA seine Uraufführung.
    • 23. März » In Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, wird von Protestierenden gegen Staudämme im Lake Pedder die United Tasmania Group gegründet, die erste „Grüne Partei“ der Welt. Ihr erster Präsident wird Richard Jones.
    • 18. April » Das japanische Unternehmen Roland wird gegründet. Es entwickelt sich rasch zu einem der wichtigsten Hersteller von Musikinstrumenten und Effektgeräten.
    • 29. April » Im westfälischen Münster findet die erste deutsche Schwulendemo statt.
    • 26. Mai » Mit der Unterschrift Richard Nixons und Leonid Breschnews unter den ABM-Vertrag zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen als Ergebnis der SALT-I-Verhandlungen in Moskau wird das erste Abkommen zur Rüstungskontrolle zwischen den Supermächten USA und UdSSR getroffen.
    • 27. Juli » Der US-amerikanische Luftüberlegenheitsjäger F-15 Eagle, der US Air Force, absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gormley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gormley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gormley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gormley (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202433526567.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joseph Aloysius Gormley (1895-1972)".