McCaughey Kelly Family Tree » Anna C McLaughlin (1889-1962)

Persönliche Daten Anna C McLaughlin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quelle 6

Familie von Anna C McLaughlin

Sie ist verheiratet mit William Ignatius Scott.

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1914 in Hammond, Lake, Indiana, USA, sie war 24 Jahre alt.Quellen 4, 9


Kind(er):

  1. Marian Eileen Scott  1915-1998

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna C McLaughlin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna C McLaughlin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna C McLaughlin

Francis McLaughlin
± 1835-????
Richard Dougherty
± 1826-????
Catherine Kelly
± 1829-± 1905
Anna Docherty
1865-1940

Anna C McLaughlin
1889-1962

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Indiana, U.S., Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Indiana, U.S., Select Marriages Index, 1748-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Indiana, U.S., Marriage Index, 1800-1941, Ancestry.com, Works Progress Administration; Index to Marriage Records: Indiana Works Progress Administration, 1938-1940; Series Title: Lake County, Indiana;index to Marriage Record 1850 - 1920 Inclusive Vol W. P. A. Original Record Located: County Clerk's O; Book: V; P / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Indiana, U.S., Death Certificates, 1899-2017, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1962; Roll: 13 / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Times; Publication Date: 19/ Jan/ 1914; Publication Place: Munster, Indiana, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/305798831/?article=d22d14c5-4cfc-400c-983d-ed208d26fccc&focus=0.5686248,0.5127893,0.701219,0.969817&xid=3398 / Ancestry.com
  10. Iowa, U.S., State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Gary Ward 6, Lake, Indiana; Roll: T625_446; Page: 1A; Enumeration District: 115 / Ancestry.com
  12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Gary, Lake, Indiana; Page: 8B; Enumeration District: 0018; FHL microfilm: 2340334 / Ancestry.com
  13. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Gary, Lake, Indiana; Roll: m-t0627-01119; Page: 16B; Enumeration District: 95-23 / Ancestry.com
  14. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Times; Publication Date: 23 Sep 1962; Publication Place: Munster, Indiana, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/308211334/?article=b2f7f40f-f2e5-45ce-b0c5-d4001d8bc207&focus=0.56143034,0.58563966,0.6660175,0.6551399&xid=3355 / Ancestry.com
  15. Newspapers.com - The Times - 19 Jan 1914 - Page 2, 19 Jan 1914 / www.newspapers.com
  16. UK and Ireland, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com, The National Archives; Kew, Surrey, England; BT27 Board of Trade: Commercial and Statistical Department and Successors: Outwards Passenger Lists; Reference Number: Series BT27-148847 / Ancestry.com
  17. New Orleans, Louisiana, U.S., Passenger Lists, 1813-1963, Ancestry.com, The National Archives At Washington, D.C.; Washington, D.C.; Passenger Lists of Vessels Arriving At New Orleans, Louisiana, 1903-1945; NAI Number: 4492741; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service; Record Group Number: 85 / Ancestry.com
  18. Newspapers.com - The Times - 23 Sep 1962 - Page 36, Obituary for Anna K. SCOTT 23 Sep 1962 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1889 war um die 17,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 24. Mai » Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung. Reichskanzler Otto von Bismarck versucht damit, die durch die Industrialisierung entstandene Not in der Arbeiterschaft zu lindern, gleichzeitig aber auch als Teil seiner Zuckerbrot-und-Peitsche-Politik der Sozialdemokratie die Basis in der Arbeiterschaft zu entziehen.
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1914 lag zwischen -5.7 °C und -2.2 °C und war durchschnittlich -4.2 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die griechische Bevölkerung im Süden Albaniens ruft eine eigene „Autonome Republik Nordepirus“ unter Premierminister Georgios Christakis-Zografos aus, zum Zweck einer Vereinigung der Region mit Griechenland. Nach der griechischen Besetzung des Gebietes während des Ersten Weltkriegs fällt dieses 1923 zurück an Albanien.
    • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
    • 25. Juli » Julikrise: Österreich-Ungarn erklärt die Erfüllung des Ultimatums vom 23. Juli durch Serbien als „unbefriedigend“, bricht die diplomatischen Beziehungen zu Belgrad ab und ordnet die Teilmobilmachung an.
    • 3. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben, obwohl es Mitglied der Entente ist und einen Beistandsvertrag mit Belgien abgeschlossen hat.
    • 5. August » In Cleveland wird mit dem Simplex Traffic Signal die erste Verkehrsampel Nordamerikas aufgestellt.
    • 11. August » Frankreich erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
  • Die Temperatur am 21. September 1962 lag zwischen 6,4 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In Peru brechen vom Nordgipfel des Nevado Huascarán gewaltige Fels- und Eismassen ab. Die zu Tal gehende Gerölllawine kostet mindestens 2.000 Menschen das Leben.
    • 17. Februar » Die deutsche Nordseeküste und Hamburg werden von der schwersten Sturmflut seit mehr als 100 Jahren getroffen.
    • 15. April » Georges Pompidou wird unter Staatspräsident Charles de Gaulle Ministerpräsident Frankreichs.
    • 10. Juli » Telstar, der erste Kommunikationssatellit, wird ins All geschossen.
    • 14. November » Kaiser Haile Selassie I. löst die Föderation mit Eritrea und annektiert diese als 14. Provinz Äthiopiens.
    • 14. Dezember » Der Schatz im Silbersee wird im Mathäser-Filmpalast in München uraufgeführt. Pierre Brice spielt darin erstmals den Winnetou, Lex Barker den Old Shatterhand, die Filmmusik von Martin Böttcher, insbesondere die Old-Shatterhand-Melodie, wird richtungsweisend für spätere Karl-May-Filme.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McLaughlin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McLaughlin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McLaughlin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McLaughlin (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202433332927.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Anna C McLaughlin (1889-1962)".