McCaughey Kelly Family Tree » Effie Moore (± 1878-1965)

Persönliche Daten Effie Moore 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quelle 7

Familie von Effie Moore

Sie ist verheiratet mit Francis Wilbur McCool.

Sie haben geheiratet im Jahr 1902 in Adams, Illinois, USA.Quelle 6


Kind(er):

  1. Kenneth McCool  1903-1968
  2. Earle William McCool  1908-1987 
  3. Orville McCool  ± 1911-
  4. Ethel McCool  ± 1913-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Effie Moore?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Effie Moore

Effie Moore
± 1878-1965

1902
Ethel McCool
± 1913-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Michigan, U.S., Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ohio, U.S., County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Michigan, U.S., Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Illinois, U.S., County Marriage Records, 1800-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Michigan, U.S., Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Johnson, Christian, Illinois; Roll: 180; Page: 526C; Enumeration District: 062 / Ancestry.com
  10. Kansas, U.S., State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; 1895 Kansas Territory Census; Roll: v115_106; Line: 2 / Ancestry.com
  11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Decatur, Macon, Illinois; Roll: 323; Page: 1; Enumeration District: 0046; FHL microfilm: 1240323 / Ancestry.com
  12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Oxford, Oakland, Mic / Ancestry.com
  16. Findagrave, Effie McCool 20 May 1965 / www.findagrave.com
  17. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1965 lag zwischen -0.1 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (68%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Rundfunksendung Sonntagsrätsel mit Hans Rosenthal hat auf RIAS 1 Premiere. Ursprünglich ist die Sendung nur für kurze Zeit geplant, um mit Hilfe eines Gewinnspiels die Anzahl der RIAS-Hörer in der DDR festzustellen.
    • 30. März » Ein Autobombenanschlag auf die Botschaft der Vereinigten Staaten in Saigon führt zum Tod von 22 Menschen, 188 werden verletzt. Ein Neubau ersetzt hinterher das erste US-Botschaftsgebäude in Südvietnam.
    • 9. Mai » Der russisch-amerikanische Pianist Vladimir Horowitz feiert nach 12-jähriger Abwesenheit von der Bühne ein sensationelles Comeback in der Carnegie Hall in New York
    • 6. August » Help!, das fünfte Album der Beatles und Soundtrack zum gleichnamigen Film, erscheint.
    • 15. August » Die Beatles spielen im New Yorker Shea Stadium das Livekonzert mit der höchsten Besucherzahl ihrer Karriere.
    • 19. Dezember » Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle setzt sich in der Stichwahl gegen François Mitterrand durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moore

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moore.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moore.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moore (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202428983660.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Effie Moore (± 1878-1965)".