McCaughey Kelly Family Tree » Leroy Gordon "Roy" (Leroy Gordon "Roy") Hileman (1898-1989)

Persönliche Daten Leroy Gordon "Roy" (Leroy Gordon "Roy") Hileman 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4
  • Rufname Leroy Gordon "Roy".
  • Er wurde geboren am 17. Januar 1898 in Fairplay, Butler County, Ohio, Verenigde Staten.Quellen 5, 6
  • Er wurde getauft in Butler County, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 7
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Hamilton, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 8
    • im Jahr 1910: Hamilton, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 9
    • am 1917-1918: Hamilton, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1920: Hamilton, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1930: Hamilton, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 11
    • im Jahr 1933: Hamilton, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 12
    • im Jahr 1935: Hamilton, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 13
    • im Jahr 1940: Hamilton, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 13
    • im Jahr 1950: Hamilton, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 14
    • vor 1951: Ohio, Verenigde Staten.Quelle 15
    • 2510 Paradise Circle, Kissimmee, Florida, Verenigde Staten.Quelle 16
    • Hamilton, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 17
  • (Leroy Gordon “Roy” Hileman) am 8. Oktober 1989 in Hamilton, Butler County, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 18
  • (Obituary for B LEROY HILEMAN) am 11. Oktober 1989 in Orlando, Florida.Quelle 19
  • Er ist verstorben am 8. Oktober 1989 in Kissimmee, Osceola, Florida, USA, er war 91 Jahre alt.Quelle 6
  • Er wurde beerdigt in Hamilton, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 6

Familie von Leroy Gordon "Roy" (Leroy Gordon "Roy") Hileman

Er ist verheiratet mit Ella Nora McCool.

Sie haben geheiratet am 24. April 1919 in Butler, Ohio, USA, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leroy Gordon "Roy" (Leroy Gordon "Roy") Hileman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Florida, U.S., Death Index, 1877-1998, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ohio, U.S., County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ohio, U.S., Births and Christenings Index, 1774-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Hamilton Ward 5, Butler, Ohio; Roll: 1243; Page: 3; Enumeration District: 0013; FHL microfilm: 1241243 / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Hamilton Ward 1, Butler, Ohio; Roll: T624_1155; Page: 9B; Enumeration District: 0005; FHL microfilm: 1375168 / Ancestry.com
  10. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Ohio; Registration County: Butler / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  16. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Orlando Sentinel; Publication Date: 11 Oct 1989; Publication Place: Orlando, Florida, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/230243517/?article=eff76b05-37d2-4bfa-bb9f-b6267e1ff05d&focus=0.1887062,0.50291747,0.34224275,0.5811796&xid=3355 / Ancestry.com
  17. Ohio, Roster of Soldiers, Sailors, and Marines in World War I, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. Findagrave, Leroy Gordon “Roy” Hileman 8 Oct 1989 / www.findagrave.com
  19. Newspapers.com - The Orlando Sentinel - 11 Oct 1989 - Page 55, Obituary for B LEROY HILEMAN 11 Oct 1989 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1898 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
    • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
    • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1989 lag zwischen 7,4 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die Uraufführung der komischen Oper Der heiße Ofen von Hans Werner Henze findet in Kassel statt.
    • 19. August » Beim Paneuropäischen Picknick nahe Sopron fliehen mit ungarischer Unterstützung über 600 DDR-Bürger in den Westen.
    • 11. September » Die Sicherheitskräfte der DDR versuchen mit brutaler Gewalt und Verhaftungen weitere Montagsdemonstrationen in Leipzig zu verhindern.
    • 10. Dezember » Bei der ersten Demonstration für demokratische Reformen in der Mongolei vor dem Palast der Jugend in Ulan Bator verkündet Tsachiagiin Elbegdordsch die Gründung einer Demokratiebewegung.
    • 22. Dezember » Der rumänische Diktator Nicolae Ceaușescu wird während der rumänischen Revolution gestürzt und beim Versuch, das Land zu verlassen, zusammen mit seiner Ehefrau Elena von der Armee verhaftet.
    • 25. Dezember » In Rumänien werden nach der Revolution der ehemalige Staatspräsident Nicolae Ceaușescu und seine Frau Elena nach dem Urteil eines Militärgerichts hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Georg Dix, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
  • 1897 » Nils Asther, schwedischer Schauspieler
  • 1897 » Werner Hilpert, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer im KZ Buchenwald, MdL, Landesminister, MdB
  • 1898 » Carl Maria Splett, deutscher Priester, Bischof von Danzig, Administrator der polnischen Diözese Kulm
  • 1898 » Jerzy Lefeld, polnischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
  • 1898 » Karl E. Schedl, österreichischer Zoologe und Forstwissenschaftler

Quelle: Wikipedia

  • 1986 » Nels Anderson, US-amerikanischer Soziologe
  • 1989 » Pedro Galindo, mexikanischer Sänger, Komponist, Schauspieler und Filmproduzent
  • 1990 » B. J. Wilson, britischer Rockmusiker
  • 1990 » Frank Cope, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1992 » Lisa Korspeter, deutsche Politikerin, MdB
  • 1992 » Willy Brandt, deutscher Politiker, MdB, MdL, Regierender Bürgermeister von Berlin, Außenminister und Bundeskanzler, Nobelpreisträger

Über den Familiennamen Hileman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hileman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hileman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hileman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202428971378.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Leroy Gordon "Roy" (Leroy Gordon "Roy") Hileman (1898-1989)".