McCaughey Kelly Family Tree » John Louis Myers (± 1827-1920)

Persönliche Daten John Louis Myers 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von John Louis Myers

Er ist verheiratet mit Elizabeth Charlotte O'Bree.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1867 in Gorbals, Lanarkshire, Scotland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Susan Myers  ± 1851-1908 


Notizen bei John Louis Myers

John Louis Myers

Birth 1827
Poland

Death 13 Aug 1920 (aged 92–93)
Clydebank, West Dunbartonshire, Scotland

Burial Dalbeth Cemetery
Glasgow, Glasgow City, Scotland

John was a pawnbroker late at 203 Stirling Road Glasgow who died at the home of his daughter Charlotte Victoria Myers 1A Roseberry Place Clydebank. Probate £948-17-0 naming her as next of kin. He had 10 children.

Spouse - married 4/5/1850 Gorbals Glasgow to Eliza Charlotte Obree/)Berry (Charette ) was born in County Tyrone Northern Ireland on 4 March 1831 and died in Glasgow 21 May 1894.

she is buried in the same grave. Her parents Edward and his wife Ann Airlie.

Son John Baptiste Myers 4 March 1864 Glasgow 23 March 1936 Glasgow.

He was a pawnbroker His probate was £2,016-0-4.

Married 1889 St Rollox RC Church to Mary Buchanan 1861-1933 . Both were buried at St Kentigern RC Cemetery Glasgow lair 1448 section 10.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Louis Myers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Louis Myers

John Louis Myers
± 1827-1920

1867
Susan Myers
± 1851-1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scotland, National Probate Index (Calendar of Confirmations and Inventories), 1876-1936, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Scotland, Select Marriages, 1561-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1851 Scotland Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1861 Scotland Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1871 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Glasgow St James; ED: 20; Page: 2; Line: 15; Roll: CSSCT1871_132 / Ancestry.com
  7. Glasgow, Lanarkshire, Scotland, Electoral Registers, 1857-1962, Ancestry.com, The Mitchell Library; Glasgow, Scotland; Reference Number: 410514 / Ancestry.com
  8. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Glasgow St David; ED: 7; Page: 25; Line: 5; Roll: cssct1881_228 / Ancestry.com
  9. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Glasgow Barony; ED: 31; Page: 17; Line: 2; Roll: CSSCT1891_263 / Ancestry.com
  10. 1901 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Old Kilpatrick; ED: 7; Page: 20; Line: 22; Roll: CSSCT1901_172 / Ancestry.com
  11. Findagrave, John Louis Myers 13 Aug 1920 / www.findagrave.com
  12. UK and Ireland, Find a Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1867 war um die 6,8 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 13. August 1920 lag zwischen 9,6 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Major Rudolph William Schroeder erreicht als Erster eine Höhe von über 10.000Metern in einem Flugzeug.
    • 14. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Vilnius.
    • 19. Juli » António Joaquim Granjo wird Ministerpräsident von Portugal. Er ist bereits der sechste Premierminister des Jahres. Sein Vorgänger António Maria da Silva war nur rund drei Wochen im Amt.
    • 28. Juli » Auf massiven Druck der Siegermächte des Ersten Weltkrieges legen Polen und die Tschechoslowakei ihren im Vorjahr begonnenen Grenzkonflikt um das Olsagebiet vertraglich bei.
    • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
    • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Myers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Myers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Myers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Myers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202428771026.php : abgerufen 6. Juni 2024), "John Louis Myers (± 1827-1920)".