McCaughey Kelly Family Tree » Lamont "Mont" (Lamont "Mont") Richards (1874-1948)

Persönliche Daten Lamont "Mont" (Lamont "Mont") Richards 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6
  • Rufname Lamont "Mont".
  • Er wurde geboren am 24. Mai 1874 in Jackson Mercer County, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quellen 5, 6, 7
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Newcastle Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 8
    • im Jahr 1910: New Castle, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 9
    • am 1917-1918: New Castle, Lawrence, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1920: New Castle, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 11
    • im Jahr 1930: New Castle, Lawrence, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 12
    • im Jahr 1935: New Castle, Lawrence, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 13
    • im Jahr 1940: New Castle, Lawrence, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 13
    • 802 Blain W street.Quelle 14
  • (Lamont “Mont” Richards) am 2. November 1948 in New Castle, Lawrence County, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 15
  • (Obituary for Ment Richards) am 2. November 1948 in New Castle, Pennsylvania.Quelle 16
  • Er ist verstorben am 2. November 1948 in New Castle, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 74 Jahre alt.Quellen 6, 7
  • Er wurde beerdigt in New Castle, Lawrence, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 6

Familie von Lamont "Mont" (Lamont "Mont") Richards

Er ist verheiratet mit Jeanette "Nettie" Kerr.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1901 in Butler, Pennsylvania, USA, er war 27 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lamont "Mont" (Lamont "Mont") Richards?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. New Castle News (New Castle, Pennsylvania), Ancestry.com / Ancestry.co.uk
  3. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 097051-099600 / Ancestry.com
  4. Web: Lawrence County, Pennsylvania Obituary Index, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Newcastle Ward 6, Lawrence, Pennsylvania; Roll: 1427; Page: 11; Enumeration District: 0109; FHL microfilm: 1241427 / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Pennsylvania; Registration County: Lawrence / Ancestry.com
  11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: New Castle, Lawrence, Pennsylvania; Page: 10B; Enumeration District: 0024; FHL microfilm: 2341794 / Ancestry.com
  13. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New Castle, Lawrence, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03538; Page: 11A; Enumeration District: 37-50 / Ancestry.com
  14. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, New Castle News; Publication Date: 2 Nov 1948; Publication Place: New Castle, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/51041669/?article=bbf46f11-9d89-40a5-8bd2-50e7dc393741&focus=0.26259544,0.40172845,0.3855227,0.60274696&xid=3355 / Ancestry.com
  15. Findagrave, Lamont “Mont” Richards 2 Nov 1948 / www.findagrave.com
  16. Newspapers.com - New Castle News - 2 Nov 1948 - Page 2, Obituary for Ment Richards 2 Nov 1948 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1874 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
  • Die Temperatur am 2. November 1948 lag zwischen 3,6 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 8,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In London beginnt die bis zum 6. Juni dauernde Sechsmächtekonferenz der drei westlichen Besatzungsmächte und der direkt an Westdeutschland angrenzenden Benelux-Staaten mit dem Ziel, die Grundlage für die Beteiligung eines demokratischen Deutschlands an der Völkergemeinschaft zu schaffen. Als Folge der Konferenz stellte die Sowjetunion ihre Mitarbeit im Alliierten Kontrollrat ein.
    • 22. März » Die dänische Rechtschreibreform tritt in Kraft. Sie schafft die Großschreibung von Substantiven ab und führt den Buchstaben Å ein.
    • 3. April » US-Präsident Harry S. Truman unterschreibt das von Außenminister George C. Marshall entwickelte European Recovery Program für den Wiederaufbau Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach seinem Entwickler erhält das Programm den populären Namen Marshallplan.
    • 5. Oktober » Im französischen Fontainebleau wird die Artenschutzorganisation IUCN gegründet.
    • 10. Oktober » In Nürnberg erscheint die Erstausgabe des Radiomagazins Gong, der späteren Fernsehzeitschrift.
    • 12. November » Mit dem bislang einzigen Generalstreik in Westdeutschland demonstrieren mehrere Millionen Arbeitnehmer in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone für Lohnerhöhungen und die Wiedereinführung der Preiskontrollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Richards

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Richards.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Richards.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Richards (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202428419132.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Lamont "Mont" (Lamont "Mont") Richards (1874-1948)".