McCaughey Kelly Family Tree » Jennie Veterling (1870-1956)

Persönliche Daten Jennie Veterling 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 8, 9

Familie von Jennie Veterling

Sie ist verheiratet mit William George Boomer.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1895 in Clatsop, Oregon, USA, sie war 25 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Edith Maude Boomer  1896-1983

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Veterling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie Veterling

Jennie Veterling
1870-1956

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Washington, U.S., Death Records, 1883-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Washington, U.S., Death Index, 1940-2017, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington / Ancestry.com
  3. Oregon, U.S., State Births, 1842-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Washington, U.S., Select Death Index, 1907-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Gothenburg, Sweden, Passenger Lists, 1869-1951, Ancestry.com, Landsarkivet I Göteborg, Sverige; Göteborg, Sweden; Göteborgs Poliskammare E Ix, 1-143 / Ancestry.com
  7. Web: Tacoma, Washington, U.S., Obituary Index, 1882-2015, Ancestry.com, Tacoma Public Library; Tacoma, Washington; Obituary Index, 1882-2015 / Ancestry.com
  8. Sweden, Church Records, 1451-1943, Ancestry.com, County: Göteborg och Bohus; Parish: Göteborgs Gustavi (Domkyrkoförsamlingen i Göteborg); Volume: 357; Record Type: Födde; Year Range: 1870; Roll/Fiche: SC-837 / Ancestry.com
  9. Oregon, U.S., County Marriage Index, 1851-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Sweden, Emigrants Registered in Church Books, 1783-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Anacortes Ward 1, Skagit, Washington; Roll: T624_1668; Page: 7B; Enumeration District: 0262; FHL microfilm: 1375681 / Ancestry.com
  14. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Tacoma, Pierce, Washington; Roll: m-t0627-04390; Page: 3A; Enumeration District: 42-62B / Ancestry.com
  17. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Tacoma, Pierce, Wash / Ancestry.com
  18. Swedish Emigration Records, 1783-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. Sweden, Emigration Registers, 1869-1948, Ancestry.com, utvandrarlistor / Ancestry.com
  20. Findagrave, Jennie Witterling Boomer 25 Feb 1956 / www.findagrave.com
  21. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1891; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: M237, 1820-1897; Line: 4; List Number: 1829 / Ancestry.com
  22. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1870 war um die 16,6 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
    • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • 28. November » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zu einer Schlacht nahe Amiens, bei der sich preußische Truppen gegenüber abziehenden Franzosen durchsetzen. Der Kampf um Beaune-la-Rolande der zahlenmäßig überlegenen französischen Loirearmee geht am selben Tag durch die ihr am Abend nachsetzenden Preußen verloren.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1895 war um die 18,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die erste Buslinie der Welt mit einem benzinbetriebenen Omnibus, eingesetzt durch die Netphener Omnibusgesellschaft, gebaut von Carl Benz, nimmt zwischen Deuz und Siegen ihren Betrieb auf.
    • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
    • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1956 lag zwischen -15.1 °C und -2.1 °C und war durchschnittlich -9.1 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Das Massaker von Tiflis fordert mindestens 80 Tote. Die sowjetische Armee eröffnet das Feuer auf antisowjetische Demonstranten, die das Telegrafenamt und die Radiostation stürmen wollen. Radikale aufständische Pro-Stalin-Studenten hatten nach der eingeleiteten Entstalinisierung die Unabhängigkeit Georgiens gefordert.
    • 13. April » Die Wiener Börse brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • 17. April » In ihrer Zeitung teilt die Kominform in Bukarest die Auflösung ihrer von kommunistischen Parteien getragenen Organisation mit.
    • 9. Mai » In Britisch-Togoland findet ein Referendum über den Anschluss an die britische Kolonie Goldküste, das spätere Ghana, statt.
    • 13. Oktober » In der deutschen Zeitschrift Quick erscheint die erste Folge von Loriots Der gute Ton.
    • 29. Oktober » Tanger, das seit 1923 einen internationalen Status hat, wird wieder an das seit März unabhängige Marokko angegliedert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veterling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veterling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veterling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veterling (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202426697154.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jennie Veterling (1870-1956)".