McCaughey Kelly Family Tree » Maria M Miller (1870-1943)

Persönliche Daten Maria M Miller 

Quelle 1

Familie von Maria M Miller

Sie war verwandt mit Martin Luther Foust.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria M Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria M Miller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria M Miller

Diana Green
1857-1905

Maria M Miller
1870-1943



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  3. Nebraska, State Census Collection, 1860-1885, Ancestry.com, National Archives and Records Administration; Nebraska State Census; Year: 1885; Series/Record Group: M352; County: Nemaha; Township: Lafayette; Page: 17 / Ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lafayette, Nemaha, Nebraska; Roll: 935; Page: 3; Enumeration District: 0094; FHL microfilm: 1240935 / Ancestry.com
  5. Wisconsin, U.S., State Censuses, 1855-1905, Ancestry.com. / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: School District 30, Custer, Montana; Roll: T624_829; Page: 9A; Enumeration District: 0085; FHL microfilm: 1374842 / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Bloomington, Grant, Wisconsin; Roll: T625_1987; Page: 11B; Enumeration District: 92 / Ancestry.com
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Patch Grove, Grant, Wisconsin; Page: 1A; Enumeration District: 0038; FHL microfilm: 2342308 / Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Boscobel, Grant, Wisconsin; Roll: m-t0627-04481; Page: 19B; Enumeration District: 22-6 / Ancestry.com
  10. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Boscobel Dial; Publication Date: 13 Jan 1944; Publication Place: Boscobel, Wisconsin, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/750391332/?article=e12b7e73-d799-4365-853b-e8401858b157&focus=0.47240183,0.04966256,0.6183601,0.26068282&xid=3355 / Ancestry.com
  11. Findagrave, Maria M Miller Foust 27 Dec 1943 / www.findagrave.com
  12. Newspapers.com - The Boscobel Dial - 13 Jan 1944 - Page 5, Obituary for MARIA FOUST 13 Jan 1944 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1943 lag zwischen -0,1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
    • 30. Januar » Japan besiegt die Vereinigten Staaten in der Schlacht bei Rennell Island während des Pazifikkrieges.
    • 27. März » Während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg kommt es zur Seeschlacht bei den Komandorski-Inseln. Sie endet zwar mit einem taktischen Unentschieden, jedoch gelingt es den USA, den Nachschub zum japanisch besetzten Attu zu unterbinden.
    • 13. Juli » Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner.
    • 6. November » In der Schlacht am Dnepr gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im Zweiten Weltkrieg zuvor von den Deutschen eingenommenen Kiew.
    • 18. November » Beginn der Luftschlacht um Berlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202421426052.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Maria M Miller (1870-1943)".