McCaughey Kelly Family Tree » Elizabeth "Lizzie" (Elizabeth "Lizzie") Baumgartner (1856-1919)

Persönliche Daten Elizabeth "Lizzie" (Elizabeth "Lizzie") Baumgartner 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von Elizabeth "Lizzie" (Elizabeth "Lizzie") Baumgartner

Sie ist verheiratet mit George Willis.

Sie haben geheiratet im Jahr 1871, sie war 14 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Louis Edward Willis  1881-1950 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth "Lizzie" (Elizabeth "Lizzie") Baumgartner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth "Lizzie" Baumgartner

Elizabeth "Lizzie" Baumgartner
1856-1919

1871

George Willis
1872-1918


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Philadelphia Inquirer; Publication Date: 28 Jan 1918; Publication Place: Philadelphia, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/169029470/?article=200ed641-446d-4272-8cae-bdbcf652e698&focus=0.4984576,0.10278658,0.6186991,0.12524442&xid= / Ancestry.com
  2. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records; Reel: 143 / Ancestry.com
  3. Global, Find a Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Philadelphia Ward 39, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 1479; Page: 11; Enumeration District: 0992; FHL microfilm: 1241479 / Ancestry.com
  6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Philadelphia Ward 1 Precinct 4, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: M653_1151; Page: 219; Family History Library Film: 805151 / Ancestry.com
  7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Philadelphia Ward 1 District 3, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: M593_1387; Page: 636A / Ancestry.com
  8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 1166; Page: 130C; Enumeration District: 009 / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 40, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1410; Page: 2A; Enumeration District: 1021; FHL microfilm: 1375423 / Ancestry.com
  10. Newspapers.com - The Philadelphia Inquirer - 28 Jan 1918 - Page 11, Obituary / www.newspapers.com
  11. Findagrave, Elizabeth Baumgartner Willis 2 Jul 1919 / www.findagrave.com
  12. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1919 lag zwischen 8,5 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 14,9 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Nachdem am Vortag Revolutionäre Obleute wegen der Entlassung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn zum Sturz der Regierung Ebert aufgerufen haben, findet in Berlin eine Massendemonstration von einer halben Million Menschen statt. Daraus entwickelt sich der Spartakusaufstand, als Demonstranten spontan mehrere Zeitungsgebäude besetzen.
    • 19. Januar » Für die Wahl zur Deutschen Nationalversammlung erhalten erstmals Frauen das aktive und passive Wahlrecht.
    • 18. März » In Darmstadt findet die Uraufführung der Oper Gaudeamus von Engelbert Humperdinck statt.
    • 21. Oktober » Die Republik Deutschösterreich wird in Republik Österreich umbenannt.
    • 27. November » Mit dem Vertrag von Neuilly-sur-Seine verliert Bulgarien die thrakischen Gebiete an Griechenland, die Westgebiete an Serbien und die Süddobrudscha mit Silistra an Rumänien.
    • 21. Dezember » Der polnische Fußballverband (Polski Związek Piłki Nożnej (PZPN)) wird in Warschau gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baumgartner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baumgartner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baumgartner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baumgartner (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202418782331.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Elizabeth "Lizzie" (Elizabeth "Lizzie") Baumgartner (1856-1919)".