McCaughey Kelly Family Tree » Mary Elizabeth "Bessie" (Mary Elizabeth "Bessie") Bowersock (1892-1967)

Persönliche Daten Mary Elizabeth "Bessie" (Mary Elizabeth "Bessie") Bowersock 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6

Familie von Mary Elizabeth "Bessie" (Mary Elizabeth "Bessie") Bowersock

(1) Sie ist verheiratet mit Parvin J Zimmerman.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1911 in Wayne, Ohio, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.Quelle 4


(2) Sie war verwandt mit Irvin Mangle Starr.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Elizabeth "Bessie" (Mary Elizabeth "Bessie") Bowersock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ohio, U.S., Births and Christenings Index, 1774-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ohio, U.S., County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Ohio, U.S., Rutherford B. Hayes Presidential Center Obituary Index, 1810s-2016, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Plain, Wayne, Ohio; Roll: T624_1239; Page: 8B; Enumeration District: 0177; FHL microfilm: 1375252 / Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Chester, Wayne, Ohio; Roll: m-t0627-03167; Page: 9A; Enumeration District: 85-10 / Ancestry.com
  12. Ohio, U.S., Wills and Probate Records, 1786-1998, Ancestry.com, Wills; Probate Place: Medina, Ohio / Ancestry.com
  13. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1892 war um die 26,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
    • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
    • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 21. Oktober » Auf dem mittleren Turm des Wiener Rathauses wird der Rathausmann aufgesetzt, eine 1,8 Tonnen schwere Ritterfigur.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1967 lag zwischen 13,7 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Bei Nikosia, Zypern, prallt eine Bristol Britannia der Schweizer Globe Air gegen einen Berg. 126 Personen sterben bei der Flugzeugkatastrophe.
    • 21. April » Gemäß einem Bescheid des japanischen Unterhauses unter Premierminister Satō Eisaku treten die drei Prinzipien des Waffenexports in Kraft.
    • 22. April » Der zu Ende gehende VII. Parteitag der SED beschließt die Einführung der Fünf-Tage-Woche in der DDR. Andererseits werden fünf Feiertage gestrichen.
    • 23. Juli » In Detroit (Michigan) brechen Rassenunruhen aus. Die Folge sind 43 Tote, 342 Verletzte und ca. 1.400 abgebrannte Häuser.
    • 20. August » Wormatia Worms spielt als erste deutsche Mannschaft mit Trikotwerbung.
    • 5. November » In der Antarktis werden vom Flugzeug aus die bis dahin unbekannte eisbedeckte Lyddan-Insel sowie der Stancomb-Wills- und der Hayes-Gletscher entdeckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bowersock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowersock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowersock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowersock (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202413456142.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Mary Elizabeth "Bessie" (Mary Elizabeth "Bessie") Bowersock (1892-1967)".