McCaughey Kelly Family Tree » Mary Catherine Rice (1922-2019)

Persönliche Daten Mary Catherine Rice 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5

Familie von Mary Catherine Rice

Sie ist verheiratet mit Henry Joseph Reichardt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1967 in Lynn, Massachusetts, USA, sie war 44 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Mary Catherine Rice

Mary Catherine Rice

Birth 13 Jul 1922
County Down, Northern Ireland

Death 13 Jan 2019 (aged 96)
Providence, Rhode Island, USA

Burial Pine Grove Cemetery
Lynn, Essex County, Massachusetts, USA

Lynn - Mrs Mary Catherine (Rice) Reichardt, age 96, of Lynn, died on Sunday, Jan. 13, 2019, at the Evergreen House Health Center in East Providence after a brief illness.

She was the wife of the late Henry J. Reichardt, with whom she shared 50 joyful years of marriage.

Born in Warrenpoint, Ireland, Mary was the daughter of the late Peter and Mary (McCaughey) Rice and was the sister of the late Peter J. Rice.

She and her family immigrated to the United States when she was 2 years old, living in Charlestown, Chelsea, and then Lynn.

She attended St. Rose of Lima School in Chelsea. Mary worked for 26 years as a payroll clerk at General Electric in Lynn.

She was an active parishioner of Holy Family Parish in Lynn, as well as a member of the Holy Family Ladies Sodality and an invaluable volunteer at the Parish's annual Fiesta Italiana.

Mary had a natural talent for music, especially piano, and an aptitude for mathematics, and she dearly loved music, laughter, her beautiful home, and most of all her family.

Mary is survived by her beloved daughter, Susan Reichardt of Barrington, R.I.; her sister, Dympna T. Adams of South Weymouth and nine nieces and nephews.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Catherine Rice?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Catherine Rice

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Catherine Rice

James McCaughey
± 1870-1939
Mary Peters
1867-± 1929
Peter Rice
1888-1981

Mary Catherine Rice
1922-2019

1967

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Massachusetts, U.S., Marriage Index, 1901-1955 and 1966-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Massachusetts, U.S., State and Federal Naturalization Records, 1798-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Massachusetts, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists, 1820-1963, Ancestry.com, The National Archives in Washington, DC; Washington, DC; Series Title: Passenger Lists of Vessels Arriving At Boston, Massachusetts, 1891-1943; NAI Number: T843; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record G / Ancestry.com
  9. UK and Ireland, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com, The National Archives; Kew, Surrey, England; BT27 Board of Trade: Commercial and Statistical Department and Successors: Outwards Passenger Lists; Reference Number: Series BT27- / Ancestry.com
  10. Findagrave, Mary Catherine Rice Reichardt 13 Jan 2019 / www.findagrave.com
  11. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1922 lag zwischen 9,0 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » In Versailles wird der wegen elffachen Mordes verurteilte Serienmörder Henri Désiré Landru hingerichtet.
    • 16. April » Mit dem von den Außenministern Walther Rathenau und Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin geschlossenen Vertrag von Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und Russland verzichten beide Länder auf den Ersatz der Kriegskosten und die Begleichung der Kriegsschäden der jeweils anderen Seite.
    • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rice

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rice.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rice.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rice (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202411710505.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Mary Catherine Rice (1922-2019)".