McCaughey Kelly Family Tree » Bridget Agnes Hackett (1919-2010)

Persönliche Daten Bridget Agnes Hackett 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quelle 7

Familie von Bridget Agnes Hackett

Sie ist verheiratet mit Alton Beverley Lee.

Sie haben geheiratet Januar 1945 in Dartford, Kent, England, sie war 25 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bridget Agnes Hackett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bridget Agnes Hackett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bridget Agnes Hackett


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Gazette; Publication Date: 28 Aug 2010; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/426540874/?article=ea2d186a-5385-4de6-a8ca-bef2cb143fcb&focus=0.7736399,0.60435545,0.9624788,0.97050416&xid=3355 / Ancestry.com
  2. Newspapers.com - The Gazette - 28 Aug 2010 - Page 37, Obituary for BRIGID LEE AGNES 28 Aug 2010 / www.newspapers.com
  3. Canada, Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ireland, Civil Registration Births Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1916-2005, Ancestry.com, General Register Office; United Kingdom; Volume: 2a; Page: 1980 / Ancestry.com
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  7. Canada, Obituary Collection, 1898-2015, Ancestry.com, Calgary Herald; Publication Date: 28/ Aug/ 2010; Publication Place: Calgary, Can, Canada / Ancestry.com
  8. Canada, Voters Lists, 1935-1980, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Voters Lists, Federal Elections, 1935-1980 / Ancestry.com
  9. Canada, Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Gazette; Publication Date: 28 Aug 2010; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/426540874/?article=ea2d186a-5385-4de6-a8ca-bef2cb143fcb&focus=0.7736399,0.60435545,0.9624788,0.97050416&xid=3355 / Ancestry.com
  10. Newspapers.com - The Gazette - 28 Aug 2010 - Page 37, Obituary for BRIGID LEE AGNES 28 Aug 2010 / www.newspapers.com
  11. Canada, Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1919 lag zwischen -5.9 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Berliner Polizeipräsident Emil Eichhorn (USPD) wird vom Rat der Volksbeauftragten unter Friedrich Ebert entlassen. Das führt am folgenden Tag zu Massendemonstrationen und zum Beginn des Spartakusaufstands.
    • 5. Januar » Nachdem am Vortag Revolutionäre Obleute wegen der Entlassung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn zum Sturz der Regierung Ebert aufgerufen haben, findet in Berlin eine Massendemonstration von einer halben Million Menschen statt. Daraus entwickelt sich der Spartakusaufstand, als Demonstranten spontan mehrere Zeitungsgebäude besetzen.
    • 15. Januar » Die Melassekatastrophe von Boston kostet 21 Menschen das Leben.
    • 4. August » Die rumänische Armee erobert Budapest, das die Räteregierung unter Béla Kun am 1. August verlassen hat. Gyula Peidl führt nunmehr als Ministerpräsident die Amtsgeschäfte.
    • 1. Dezember » Lady Nancy Astor nimmt nach ihrer Wahl am 28. November ihren Sitz als erstes weibliches Parlamentsmitglied Englands ein.
    • 27. Dezember » Die schwedische Filmgesellschaft Svensk Filmindustri (SF), Produzentin zahlreicher Bergman-Filme, wird gebildet.
  • Die Temperatur am 22. August 2010 lag zwischen 17,4 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 wird in Essen das Museum Folkwang neu eröffnet, ein Neubau des britischen Architekten David Chipperfield.
    • 2. März » Das Bundesverfassungsgericht verwirft die Vorratsdatenspeicherung in bisheriger Form als verfassungswidrig. Sie greife ohne Anlass in die Grundrechte sämtlicher Nutzer elektronischer Dienste ein und enthalte keine Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz.
    • 10. April » Beim Absturz der polnischen Regierungsmaschine bei der russischen Stadt Smolensk kommen 96 Menschen ums Leben, darunter Staatspräsident Lech Kaczyński und weitere hochrangige Repräsentanten Polens.
    • 12. Mai » Mit der Eröffnung der Einheitsbrücke über den Rovuma zwischen Tansania und Mosambik besteht erstmals eine direkte durchgehende Straßenverbindung entlang der gesamten ostafrikanischen Küste des Indischen Ozeans.
    • 22. Juni » Die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk findet zum vierten Mal bundesweit statt. 200.000 Schülerinnen und Schüler engagieren sich für Gleichaltrige in Afrika.
    • 13. Oktober » Die beim Grubenunglück von San José in der Tiefe eingeschlossenen 33 Minenarbeiter können gerettet werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hackett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hackett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hackett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hackett (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202410839945.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Bridget Agnes Hackett (1919-2010)".