McCaughey Kelly Family Tree » John Page Cooper Dr (± 1821-1866)

Persönliche Daten John Page Cooper Dr 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quelle 9

Familie von John Page Cooper Dr

(1) Er ist verheiratet mit Sarah Anne Young.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1859 in Lambeth, Surrey, England.Quellen 6, 17


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Sarah Ann Young.

Sie haben geheiratet am 3. September 1860 in England.Quelle 6


Kind(er):

  1. Williamm John Cooper  1844-1920 
  2. Alfred Cooper  1849-1882 
  3. John P Cooper  ± 1851-????


Kind(er):

  1. Caroline Cooper  1863-1873

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Page Cooper Dr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Page Cooper Dr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Page Cooper

John Page Cooper
± 1821-1866

(1) 1859

Sarah Anne Young
1831-± 1869

(2) 1860
Alfred Cooper
1849-1882
John P Cooper
± 1851-????


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England, Select Marriages, 1538-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. London, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Web: London, England, Proceedings of the Old Bailey and Ordinary's Accounts Index, 1674-1913, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. England & Wales Marriages, 1538-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. London, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1923, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; London Church of England Parish Registers; Reference Number: P71/Jn/011 / Ancestry.com
  6. London, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1938, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; London Church of England Parish Registers; Reference Number: P91/JS/012 / Ancestry.com
  7. London, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1851 England Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1871 England Census, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1871 England Census; Class: RG10; Piece: 506; Folio: 5; Page: 6; GSU roll: 823379 / Ancestry.com
  11. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1087; Book: 8; Civil Parish: St Olave; County: Surrey; Enumeration District: 1; Folio: 20; Page: 32; Line: 3; GSU roll: 474669 / Ancestry.com
  13. UK & Ireland, Medical Directories, 1845-1942, Ancestry.com, Wellcome Trust; London, England; Collection: The London and Provincial Medical Directory, 1855; Reference: b24389614_i13752200 / Ancestry.com
  14. UK, City and County Directories, 1766 - 1946, Ancestry.com, UK, City and County Directories, 1600s-1900s / Ancestry.com
  15. 1861 England Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. London, England, City Directories, 1736-1943, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; London City Directories / Ancestry.com
  17. England, Select Marriages, 1538-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1820 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
    • 9. März » Als Reaktion auf einen von Rafael del Riego angeführten Volksaufstand setzt der spanische König FerdinandVII. eine liberale Übergangsregierung ein. Das Trienio Liberal beginnt.
    • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
    • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.
    • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.
    • 20. November » Das Walfangschiff Essex wird mehrmals von einem Pottwal gerammt und sinkt; der Vorfall wird später Element in Melvilles Roman Moby Dick.
  • Die Temperatur am 3. September 1860 war um die 16,1 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
    • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.

Über den Familiennamen Cooper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cooper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cooper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cooper (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202410197384.php : abgerufen 7. Juni 2024), "John Page Cooper Dr (± 1821-1866)".