McCaughey Kelly Family Tree » Bridget Elizabeth Roarke (1879-1967)

Persönliche Daten Bridget Elizabeth Roarke 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quelle 10

Familie von Bridget Elizabeth Roarke

Sie ist verheiratet mit Harvey Joseph Chase.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1898 in Lowell, Massachusetts, USA, sie war 19 Jahre alt.Quellen 3, 11


Kind(er):

  1. Albert Patrick Chase  1898-1967 
  2. John Joseph Chase  1906-1986
  3. Mary Rita Chase  1918-1999 


Notizen bei Bridget Elizabeth Roarke

Bridget Elizabeth Rourke

Birth 6 Jan 1879
Cloone, County Leitrim, Ireland

Death 28 Nov 1967 (aged 88)
Salisbury, Massachusetts, USA

Burial Saint Patrick Cemetery
Lowell, Massachusetts, USA

Bridget arrived in Boston, MA from Co. Leitrim, Ireland in 1894, Married .5 March 1898 to Harvey J. Chase in Lowell, MA.

They had 4 sons and 2 daughters. Was widowed in 1926 and never remarried, worked hard her whole life.

Helped her best friend Annie McIver McCaughey buy a cottage at 95 Ocean Avenue, Hampton Beach, New Hampshire (so her daughter could walk in hot sand as the doctor prescribed), by giving her $200. of her life savings.

Bridget's son Albert P. Chase was a carpenter who built up the cottage which became "The Lincoln House", rooming house with meals for tourists and WPA workers, it became a very successful hotel.
Now known as "McGuirk's Ocean View".

Her mother's name was Margaret McGowan (not Margaret Mcgovern) the Find A Grave Memorial for her mother is incorrect and the memorial manager K O'Rourke ID#50836418 refuses to make the correction.

There is a great deal of documentation from reliable sources that is available publicly that proves her maiden name was McGowan.

I have been in contact with the administrators of the site to try to correct the memorial for her mother #202889234. Revised 26 Jan 2022 - The memorial for Bridget's mother Margaret McGowan has been corrected.

Thank you to the administrators of Find A Grave.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bridget Elizabeth Roarke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bridget Elizabeth Roarke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bridget Elizabeth Roarke

Patrick Rourke
± 1847-????
Margaret Magoon
± 1847-????

Bridget Elizabeth Roarke
1879-1967

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Draft Registration Cards for Massachusetts, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 162 / Ancestry.com
  2. Massachusetts, U.S., Boston Archdiocese Roman Catholic Sacramental Records, 1789-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Massachusetts, U.S., Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911–1915 / Ancestry.com
  4. Massachusetts, U.S., Boston Archdiocese Roman Catholic Sacramental Records, 1789-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Massachusetts, U.S., Boston Archdiocese Roman Catholic Sacramental Records, 1789-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Massachusetts, U.S., Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Massachusetts, U.S., Boston Archdiocese Roman Catholic Sacramental Records, 1789-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  14. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Lowell, Middlesex, Massachusetts; Page: 5A; Enumeration District: 0154; FHL microfilm: 2340657 / Ancestry.com
  18. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Lowell, Middlesex, M / Ancestry.com
  19. Findagrave, Bridget Elizabeth Rourke Chase 28 Nov 1967 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1879 war um die 3,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Im Salpeterkrieg erobert Chile die Stadt Cobija und schneidet seither Bolivien vom Zugang zum Pazifik ab.
    • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 4. Juli » In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
    • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1898 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
    • 4. Juli » Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
    • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
    • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.
    • 25. November » Der deutschen Valdivia-Expedition zur Tiefsee-Erforschung gelingt die Wiederentdeckung der Bouvetinsel.
  • Die Temperatur am 28. November 1967 lag zwischen 1,3 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 21,6 mm Niederschlag während der letzten 15,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Juni » Israel besetzt im Sechstagekrieg Teile des Berges Hermon sowie die Golanhöhen auf syrischem Staatsgebiet. Syrien und Israel vereinbaren einen Waffenstillstand.
    • 24. Juli » Anlässlich der 100-Jahr-Feier des Staates Kanada und der Weltausstellung 1967 provoziert der französische Staatspräsident Charles de Gaulle bei einer Rede vor 100.000 Menschen in Montreal mit den Worten: „Es lebe das freie Québec!“ Die Québec-libre-Affäre führt zu einer Regierungskrise in Kanada unter Premierminister Lester Pearson und zu einer Stärkung der Separationsbestrebungen in Québec.
    • 15. August » Papst Paul VI. reorganisiert in der Apostolischen Konstitution Regimini ecclesiae universae die Kurie.
    • 5. November » In der Antarktis werden vom Flugzeug aus die bis dahin unbekannte eisbedeckte Lyddan-Insel sowie der Stancomb-Wills- und der Hayes-Gletscher entdeckt.
    • 17. Dezember » Der australische Premierminister Harold Holt verschwindet beim Schwimmen südlich von Melbourne spurlos.
    • 19. Dezember » Der Spielfilm Bonnie und Clyde von Arthur Penn, mit Warren Beatty und Faye Dunaway, wird in Deutschland erstmals aufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1963 » Lee Wallard, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1966 » Vittorio Giannini, US-amerikanischer Komponist
  • 1967 » Willy Maertens, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und -intendant
  • 1968 » Enid Blyton, englische Jugendschriftstellerin
  • 1970 » Fritz von Unruh, deutscher Schriftsteller, Maler, Redner und Dichter des literarischen Expressionismus
  • 1970 » Jan Drda, tschechischer Prosaist und Dramatiker

Über den Familiennamen Roarke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roarke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roarke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roarke (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202401483542.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Bridget Elizabeth Roarke (1879-1967)".