McCaughey Kelly Family Tree » Elizabeth "Minnie" (Elizabeth "Minnie") Moffatt (1889-1981)

Persönliche Daten Elizabeth "Minnie" (Elizabeth "Minnie") Moffatt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quelle 6

Familie von Elizabeth "Minnie" (Elizabeth "Minnie") Moffatt

Sie ist verheiratet mit David Cole.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1908 in Palmer, Massachusetts, USA, sie war 18 Jahre alt.Quelle 21


Kind(er):

  1. Ethel Cole  1908-1987
  2. Earl Francis Cole  1924-1994
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Richard Alan Cole  1935-2012

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth "Minnie" (Elizabeth "Minnie") Moffatt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth "Minnie" Moffatt

Elizabeth "Minnie" Moffatt
1889-1981

1908

David Cole
± 1889-1934

Ethel Cole
1908-1987

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Presbyterian Church Records, 1701-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Massachusetts, U.S., Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911–1915 / Ancestry.com
  3. U.S., Presbyterian Church Records, 1701-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Massachusetts, U.S., Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ireland, Civil Registration Births Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Connecticut, U.S., Federal Naturalization Records, 1790-1996, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hartford, Hartford, Connecticut; Page: 33A; Enumeration District: 0053; FHL microfilm: 2339999 / Ancestry.com
  12. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Hartford, Hartford, Connecticut; Roll: m-t0627-00536; Page: 19A; Enumeration District: 10-89 / Ancestry.com
  13. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: West Hartford, Hartf / Ancestry.com
  14. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  15. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. Connecticut Death Index, 1949-2012, Connecticut Department of Health / Ancestry.com
  18. Massachusetts, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists, 1820-1963, Ancestry.com, The National Archives in Washington, DC; Washington, DC; Series Title: Passenger Lists of Vessels Arriving At Boston, Massachusetts, 1891-1943; NAI Number: T843; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record G / Ancestry.com
  19. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. Newspapers.com - Hartford Courant - 13 Apr 1981 - Page 57, Obituary for Moffat Cole (Aged 91) 13 Apr 1981 / www.newspapers.com
  21. Massachusetts, U.S., Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1889 war um die 6,1 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
  • Die Temperatur am 3. Februar 1908 lag zwischen -3.8 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
    • 27. April » In London werden die IV.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit ohne großes Zeremoniell eröffnet. Bis zum Hauptteil der Spiele im Juli finden allerdings nur Wettkämpfe in den vier Sportarten Rackets, Hallentennis, Jeu de Paume und Polo statt.
    • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
    • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
    • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
    • 31. Dezember » Wilbur Wright fliegt in Le Mans mit dem Flyer 124km in zwei Stunden und 20Minuten.
  • Die Temperatur am 11. April 1981 lag zwischen 9,2 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Das Musical Cats von Andrew Lloyd Webber und Trevor Nunn nach T.S. Eliots Old Possum’s Book of Practical Cats wird mit Elaine Paige im New London Theatre im Londoner West End uraufgeführt.
    • 4. September » Die Friedens- und Menschenrechtsorganisation Peace Brigades International wird gegründet.
    • 19. September » Das brasilianische Flusspassagierschiff Sobral Santos kentert auf dem Amazonas. 300 Menschen sterben.
    • 22. September » Bei Straßenschlachten im Anschluss von Räumungen mehrerer besetzter Häuser in Berlin wird Klaus-Jürgen Rattay von einem Linienbus überfahren und tödlich verletzt.
    • 2. November » Am Flughafen Frankfurt am Main beginnen unter heftigen Protesten die Bauarbeiten für die Startbahn West.
    • 12. November » Nach 84 Stunden und 9.244km landen der US-Amerikaner Ben Abruzzo und seine Besatzung mit ihrem Ballon Double Eagle V nach der ersten Überquerung des Pazifiks in einem Ballon im Mendocino National Forest in Kalifornien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moffatt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moffatt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moffatt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moffatt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202400548659.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Elizabeth "Minnie" (Elizabeth "Minnie") Moffatt (1889-1981)".