McCaughey Kelly Family Tree » George Davis (± 1809-1889)

Persönliche Daten George Davis 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4
  • Er wurde geboren rund 1809 in New York, Verenigde Staten.Quelle 5
  • Wohnhaft:
    • am 29. August 1850: Constantine, Saint Joseph, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 6
    • im Jahr 1860: Dryden, Thornville, Lapeer, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1880: Park, St Joseph, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 8
    • Michigan, Verenigde Staten.Quelle 9
  • (George W. Davis) am 14. Juni 1889 in Parkville, St. Joseph County, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 10
  • Er ist verstorben am 14. Juni 1889 in Park, St Joseph, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 5
  • Er wurde beerdigt in Parkville, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 5

Familie von George Davis

Er hat eine Beziehung mit Lydia Ann Hess.


Kind(er):

  1. Byron Merritt Davis  1861-1946 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Davis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Davis

George Davis
± 1809-1889



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Michigan, U.S., County Marriage Records, 1822-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Michigan, U.S., Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration / Ancestry.com
  4. Michigan, U.S., Death Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Selected Federal Census Non-Population Schedules, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1850; Census Place: Constantine, Saint Joseph, Michigan; Archive Collection Number: T1164; Roll: 4; Page: 299; Line: 15; Schedule Type: Agriculture / Ancestry.com
  7. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Dryden, Lapeer, Michigan; Roll: M653_549; Page: 922; Family History Library Film: 803549 / Ancestry.com
  8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  9. Michigan, U.S., Deaths and Burials Index, 1867-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Findagrave, George W. Davis 14 Jun 1889 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1889 war um die 24,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 9. März » Bei den Zwillingsstädten Gallabat und Metemma beginnt die zweitägige Schlacht von Gallabat/Metemma zwischen den sudanesischen Mahdisten und der äthiopischen Armee unter Kaiser Yohannes IV., welcher in der Schlacht fällt.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
    • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Davis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202400090135.php : abgerufen 7. Juni 2024), "George Davis (± 1809-1889)".