McCaughey Kelly Family Tree » Ellen "Ruth" Marie (Ellen "Ruth" Marie) Kennedy (1906-1992)

Persönliche Daten Ellen "Ruth" Marie (Ellen "Ruth" Marie) Kennedy 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Ellen "Ruth" Marie (Ellen "Ruth" Marie) Kennedy

Sie ist verheiratet mit Wallace A O'Brien.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1929 in Silver Bow, Montana, USA, sie war 22 Jahre alt.Quellen 3, 4, 11

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellen "Ruth" Marie (Ellen "Ruth" Marie) Kennedy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ellen "Ruth" Marie (Ellen "Ruth" Marie) Kennedy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellen "Ruth" Marie Kennedy

John Rafferty
1829-1901
Mary Hamill
± 1840-1885

Ellen "Ruth" Marie Kennedy
1906-1992

1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Anaconda Ward 1, Deer Lodge, Montana; Roll: T625_969; Page: 2A; Enumeration District: 24 / Ancestry.com
  2. Montana, County Births and Deaths, 1830-2011, Ancestry.com, Montana State Historical Society; Helena, Montana; Montana, County Births and Deaths, 1830-2011 / Ancestry.com
  3. Montana, County Marriages, 1865-1987, Ancestry.com, Montana State Historical Society; Helena, Montana; Montana, County Marriages, 1865-1950 / Ancestry.com
  4. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The Montana Standard; Publication Date: 3/ Jun/ 1929; Publication Place: Butte, Montana, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/349412756/?article=b2edf400-b1fb-4587-96f9-e2eac9e980ef&focus=0.14743793,0.04666989,0.26951662,0.21882355&xid=3398 / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Butte, Silver Bow, Montana; Page: 8B; Enumeration District: 0039; FHL microfilm: 2340997 / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Anaconda Ward 1, Deer Lodge, Montana; Roll: T624_831; Page: 6B; Enumeration District: 0012; FHL microfilm: 1374844 / Ancestry.com
  7. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Butte, Silver Bow, Montana; Roll: m-t0627-02230; Page: 4B; Enumeration District: 47-13 / Ancestry.com
  10. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Butte, Silver Bow, M / Ancestry.com
  11. Montana, County Marriage Records, 1865-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Montana, State Deaths, 1907-2018, Ancestry.com, Montana Department of Public Health and Human Services; Helena, Montana; Montana Death Records / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1906 lag zwischen 13,1 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
    • 19. Juli » Der aus Brasilien stammende Flugpionier Alberto Santos Dumont startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
    • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.
    • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1929 lag zwischen 12,1 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 9. Februar » In Budapest findet die Uraufführung der komischen Oper Der Tenor von Ernst von Dohnányi statt.
    • 11. April » Das Kino Babylon in Berlin wird als Stummfilmkino eröffnet.
    • 19. Mai » Spaniens König AlfonsXIII. eröffnet die Weltausstellung Exposició Internacional de Barcelona. zu den bekanntesten Exponaten zählen der Palau Nacional und der von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Deutsche Pavillon.
    • 24. Juli » Der nach US-Außenminister Frank Billings Kellogg und dem französischen Außenminister Aristide Briand benannte Briand-Kellogg-Pakt zur Ächtung des Krieges tritt in Kraft.
    • 5. November » Der Arzt Werner Forßmann veröffentlicht sein Werk Über die Sondierung des rechten Herzens, in dem er über die ersten Herzkatheterversuche berichtet.
  • Die Temperatur am 21. August 1992 lag zwischen 13,1 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Juli » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als verfassungsgemäß.
    • 21. Juli » Waffenstillstand zwischen Russland und der Republik Moldau im Transnistrien-Konflikt.
    • 24. August » Am dritten Tag der ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen kommt es zu einem Brandanschlag auf ein von Vietnamesen bewohntes Haus.
    • 26. September » Kurz nach dem Start in Lagos stürzt ein nigerianischer Militärtransporter vom Typ Lockheed C-130 wegen Triebwerksausfall ab. Alle 163 Soldaten an Bord sterben.
    • 12. Oktober » In Ägypten kommen 553 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke5,9 ums Leben.
    • 19. Dezember » Die erste freie und demokratische Wahl des Legislativ-Yuans der Republik China seit 1947 findet statt. Die Kuomintang geht daraus als stärkste Partei hervor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kennedy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kennedy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kennedy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kennedy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202395765358.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Ellen "Ruth" Marie (Ellen "Ruth" Marie) Kennedy (1906-1992)".