McCaughey Kelly Family Tree » Edward William Perry (1885-????)

Persönliche Daten Edward William Perry 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Edward William Perry

Er hat eine Beziehung mit Rose Ann McConnell.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward William Perry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Montpelier Ward 1, Washington, Vermont; Roll: T624_1617; Page: 7b; Enumeration District: 0225; FHL microfilm: 1375630 / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Providence, Providence, Rhode Island; Page: 15A; Enumeration District: 0123; FHL microfilm: 2341917 / Ancestry.com
  3. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Massachusetts; Registration County: Worcester / Ancestry.com
  4. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives At St. Louis; St. Louis, Missouri; World War Ii Draft Cards (Fourth Registration) For the State of Rhode Island; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Series Number: M1964 / Ancestry.com
  5. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, National Archives at Washington, DC; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Year: 1950; Census Place: Providence, Providence, Rhode Island; Roll: 6027; Page: 15; Enumeration District: 7-132 / Ancestry.com
  6. Vermont, U.S., Vital Records, 1720-1908, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; State of Vermont. Vermont Vital Records, 1871–1908 / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Providence Ward 6, Providence, Rhode Island; Roll: T625_1679; Page: 22B; Enumeration District: 244 / Ancestry.com
  8. UK and Ireland, Incoming Passenger Lists, 1878-1960, Ancestry.com, The National Archives in Washington, DC; London, England, UK; Board of Trade: Commercial and Statistical Department and Successors: Inwards Passenger Lists; Class: Bt26; Piece: 948; Item: 38 / Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Barre, Washington, Vermont; Roll: 1694; Page: 18; Enumeration District: 0216 / Ancestry.com
  10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Providence, Providence, Rhode Island; Roll: m-t0627-03775; Page: 64A; Enumeration District: 6-73 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1885 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Perry

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Perry.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Perry.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Perry (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202392302054.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Edward William Perry (1885-????)".