McCaughey Kelly Family Tree » Carrie Suzanne Hatcher (1882-1969)

Persönliche Daten Carrie Suzanne Hatcher 

Quellen 1, 2Quelle 3

Familie von Carrie Suzanne Hatcher

(1) Sie ist verheiratet mit John Hume Martin.

Sie haben geheiratet rund 1915.Quelle 13


Kind(er):

  1. John Hugh Martin  1918-2006


(2) Sie war verwandt mit Henry Jackson.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carrie Suzanne Hatcher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Carrie Suzanne Hatcher

Carrie Suzanne Hatcher
1882-1969

(1) ± 1915
(2) 

Henry Jackson
± 1882-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  6. California, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists, 1882-1959, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Passenger Lists of Vessels Arriving At San Pedro/Wilmington/Los Angeles, California; NAI Number: 4486355; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Rec / Ancestry.com
  7. Kansas, U.S., State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; 1905 Kansas Territory Census; Roll: ks1905_71; Line: 20 / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Montrose Ward 1, Montrose, Colorado; Roll: T624_123; Page: 3A; Enumeration District: 0106; FHL microfilm: 1374136 / Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Los Angeles, Los Angeles, California; Roll: m-t0627-00402; Page: 7B; Enumeration District: 60-330 / Ancestry.com
  11. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. California, U.S., Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Place: Los Angeles; Date: 31 Dec 1969; Social Security: 563665614 / Ancestry.com
  13. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The San Francisco Examiner; Publication Date: 4/ Apr/ 1915; Publication Place: San Francisco, California, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/458060418/?article=a7927f4d-cda7-421f-8469-f0109e63a883/8199663b-07d7-49f1-874f-0221b741cbbb&focus=0.634463 / Ancestry.com
  14. New Orleans, Louisiana, U.S., Passenger Lists, 1813-1963, Ancestry.com, The National Archives At Washington, D.C.; Washington, D.C.; Passenger Lists of Vessels Arriving At New Orleans, Louisiana, 1903-1945; NAI Number: 4492741; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service; Record Group Number: 85 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1882 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1969 lag zwischen -11,2 °C und -4,3 °C und war durchschnittlich -7,5 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Über dem mexikanischen Bundesstaat Chihuahua zerplatzt der sogenannte Allende-Meteorit. Eines der vielen niedergehenden Trümmerteile verfehlt nur knapp das Postamt im Ort Pueblito de Allende, der zur Namensgebung führt.
    • 21. März » Das japanische Computer- und Videospiel-Unternehmen Konami wird gegründet.
    • 25. Mai » Der norwegische Abenteurer Thor Heyerdahl startet mit seiner Crew auf dem Papyrusboot Ra von Safi in Marokko aus zur Überquerung des Atlantiks. Er will eine mögliche Besiedlung Amerikas vor Augen führen. Die Expedition muss am 20. Juli vor dem Erreichen des Zieles Barbados aufgegeben werden, weil das Boot instabil wird.
    • 15. Oktober » 250.000 Menschen protestieren in Washington, D.C. gegen den Vietnam-Krieg.
    • 8. November » Der erste deutsche Satellit namens Azur wird von der kalifornischen Vandenberg Air Force Base in eine Erdumlaufbahn gestartet. Er dient dem Einstieg in die bundesdeutsche Weltraumforschung.
    • 13. Dezember » Am Cuvilliés-Theater in München erfolgt die Uraufführung der Oper Die Geschichte von Aucassin und Nicolette von Günter Bialas.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hatcher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hatcher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hatcher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hatcher (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202384461255.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Carrie Suzanne Hatcher (1882-1969)".