McCaughey Kelly Family Tree » Alice McCrystal (1866-1908)

Persönliche Daten Alice McCrystal 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 9, 10

Familie von Alice McCrystal

Sie ist verheiratet mit Patrick McBride.

Sie haben geheiratet im Jahr 1894 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, sie war 27 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Michael McBride  1896-1910
  2. Mary Alice McBride  1898-1988
  3. Anna McBride  1907-1908


Notizen bei Alice McCrystal

Alice McCrystal

Birth 3 Jun 1866
Carrickmore, County Tyrone, Northern Ireland

Death 23 Mar 1908 (aged 41)
Philadelphia, Pennsylvania, USA

Burial Holy Cross Cemetery
Yeadon, Delaware County, Pennsylvania, USA

Death Notice Philadelphia Inquirer

March 26, 1908 page 13

"McBride - ALICE McBRIDE, wife of Patrick McBride, Relatives and friends are invited to attend the funeral, Friday, at 8:30 AM from 270 S. 20th St. High requiem mass at St. Patrick's Church. 10 AM Interment Holy Cross Cemetery"
---------------------------------------------------
A birth record for Alice was found on the website Irish Genealogy.ie under the spelling of Alice McCristel. The information on the record is as follows:
Registrar's District Omagh, Sixmilecross 2298960 No. 2 97 Alice McCristel
Born: Third June 1866 Mullinashin
Parents: Denis McCristel and Mary Montague

Alice's siblings were Michael, Thomas, Bridget, John, Rose Ann, Hugh, Peter and Patrick. In County Tyrone, the family lived in Mullaslin, Carrickmore.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice McCrystal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice McCrystal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice McCrystal

Hugh McCrystal
± 1805-1877
Rose McCrystal
± 1805-± 1874
James Montague
± 1800-????
Mary McCann
± 1805-????
Dennis McCrystal
± 1833-1905
Mary Montague
1835-1915

Alice McCrystal
1866-1908

1894
Anna McBride
1907-1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Philadelphia Inquirer; Publication Date: 26 Mar 1908; Publication Place: Philadelphia, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/168298244/?article=2a254645-8ba8-4030-ba0e-112b91aab5dc&focus=0.7475071,0.13049953,0.8723166,0.14779732&xid= / Ancestry.com
  3. Ireland, Civil Registration Births Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 017801-021800 / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  9. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1913; Box Number: 98; Certificate Number Range: 097351-100500 / Ancestry.com
  11. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  12. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1885; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: M237, 1820-1897; Line: 27; List Number: 649 / Ancestry.com
  13. UK and Ireland, Incoming Passenger Lists, 1878-1960, Ancestry.com, The National Archives of the UK; Kew, Surrey, England; Board of Trade: Commercial and Statistical Department and successors: Inwards Passenger Lists.; Class: BT26; Piece: 148; Item: 60 / Ancestry.com
  14. Findagrave, Alice McCrystal McBride 23 Mar 1908 / www.findagrave.com
  15. Newspapers.com - The Philadelphia Inquirer - 26 Mar 1908 - Page 13, Obituary for ALICE Mc BRIDE McBRIDE 26 Mar 1908 / www.newspapers.com
  16. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1866 war um die 29,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
    • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
  • Die Temperatur am 23. März 1908 lag zwischen 2,2 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Juni » In Oregon wird in den Blue Mountains der Malheur National Forest eröffnet. Er beherbergt mit einem rund 2400 Jahre alten Hallimasch-Pilz das vermutlich älteste und größte Lebewesen der Erde.
    • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
    • 17. September » Beim Absturz des zweisitzigen Flugzeugs Flyer A mit dem Piloten Orville Wright kommt der Passagier Thomas E. Selfridge ums Leben; er ist damit das erste Todesopfer bei einem Flugzeugunglück.
    • 27. September » Das erste Auto der Marke Ford Modell T wird in Detroit gebaut. Die Tin Lizzy entwickelt sich rasch zum meistverkauften Kraftfahrzeug der Welt und wird erst 1972 vom VW Käfer in der produzierten Stückzahl übertroffen.
    • 28. Oktober » Der schwedische Sportverein Örebro SK wird gegründet.
    • 22. November » In Bitola endet der Kongress von Monastir, auf dem sich zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Bereiche auf ein Alphabet für die Albanische Sprache geeinigt haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCrystal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCrystal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCrystal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCrystal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202379035611.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Alice McCrystal (1866-1908)".