McCaughey Kelly Family Tree » Ruth Gallion (1928-2013)

Persönliche Daten Ruth Gallion 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von Ruth Gallion

Sie war verwandt mit Paul Hugh “Pat” Brendel.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ruth Gallion

Ruth Gallion Brendel
Birth 19 Jun 1928
Wisconsin, USA

Death 3 Sep 2013 (aged 85)
Carbonado, Pierce County, Washington, USA

Burial Carbonado Cemetery
Carbonado, Pierce County, Washington, USA
Memorial ID 116724140 · View Source

Ruth Brendel Was born at home on the Gallion farm near White Lake, Wisconsin on June 19, 1928 to Claude and Carrie Gallion.

She passed away at home in Carbonado on Tues., Sept. 3, 2013. Ruth is survived by her husband of 66 years, Pat Brendel, her son Mike, and his wife Barbara.

She was preceded in death by her son Kip, and survived by his wife JoAnna. Also survived by 6 grandchildren and 5 great-grandchildren, as well as 3 siblings, Leota Lessard (Oliver), Chuck Gallion (Marie), and Clara Mckinney

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Gallion?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Gallion


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Tacoma, Washington, U.S., Obituary Index, 1882-2015, Ancestry.com, Tacoma Public Library; Tacoma, Washington; Obituary Index, 1882-2015 / Ancestry.com
  2. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2016, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com, Publication Date: 7/ Sep/ 2013; Publication Place: Tacoma, Washington, USA; URL: http://www.weeksfuneralhomes.com/obituary/Ruth-Brendel/Carbonado-WA/1241785 / Ancestry.com
  4. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Evergreen, Langlade, Wisconsin; Page: 5A; Enumeration District: 0011; FHL microfilm: 2342314 / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Evergreen, Langlade, Wisconsin; Roll: m-t0627-04492; Page: 6A; Enumeration District: 34-13 / Ancestry.com
  7. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Enumclaw Courier Herald; Publication Place: California, USA; URL: http://obituaries.blackpress.ca/obits.new.php?cmpRegion=&paper=213&paperSelect=0&submit=&name=&skip=610 / Ancestry.com
  10. Washington, U.S., Death Index, 1940-2017, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Washington Death Index, 1940-1959, 1965-2017 / Ancestry.com
  11. Findagrave, Ruth Gallion Brendel 3 Sep 2013 / www.findagrave.com
  12. Newspapers.com - The News Tribune - 7 Sep 2013 - Page A4, Obituary for Ruth Brendel, 1928-2013 7 Sep 2013 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1928 lag zwischen 7,8 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 13,8 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
    • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
    • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
    • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.
  • Die Temperatur am 3. September 2013 lag zwischen 13,6 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (18%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In der ersten landesweiten Volksbefragung spricht sich die Bevölkerung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich aus.
    • 19. März » Papst Franziskus wird 6 Tage nach seiner Wahl feierlich in sein Amt eingeführt und erhält Fischerring und Pallium.
    • 29. April » Das private Raumflugzeug SpaceShip Two, des US-amerikanischen Unternehmens Virgin Galactic, absolviert seinen Raketen-gestützten Erstflug.
    • 9. Juni » Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal besiegt im Finale der French Open seinen Landsmann David Ferrer mit 6:3, 6:2 und 6:3. Nadal stellt damit einen neuen Rekord in der „Open Era“ auf: mit seinem achten Grand-Slam-Titel bei den French Open erreichte er die meisten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
    • 22. November » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox One, als Nachfolger der XBox 360, wird in Europa veröffentlicht.
    • 24. Dezember » Königin Elisabeth II. „begnadigt“ postum den britischen Mathematiker Alan Turing, der 1952 wegen einer homosexuellen Beziehung verurteilt worden ist und sich in der Folge 1954 selbst getötet hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gallion

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gallion.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gallion.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gallion (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202371937472.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Ruth Gallion (1928-2013)".