McCaughey Kelly Family Tree » Catherine Winifred "Kate" (Catherine Winifred "Kate") Wise (1867-1947)

Persönliche Daten Catherine Winifred "Kate" (Catherine Winifred "Kate") Wise 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6

Familie von Catherine Winifred "Kate" (Catherine Winifred "Kate") Wise

Sie ist verheiratet mit James "Jim" Cameron.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1890 in Los Angeles, California, USA, sie war 22 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Allan John Cameron  1899-1985
  2. Mary Cameron  1902-1944

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Winifred "Kate" (Catherine Winifred "Kate") Wise?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Winifred "Kate" (Catherine Winifred "Kate") Wise

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Winifred "Kate" Wise

James Tally
± 1800-1891
Mary Quinn
± 1801-????
Rose "Rosa" Tally
± 1845-1898

Catherine Winifred "Kate" Wise
1867-1947

1890
Mary Cameron
1902-1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. California, U.S., County Birth, Marriage, and Death Records, 1849-1980, Ancestry.com, California Department of Public Health, courtesy of www.vitalsearch-worldwide.com. Digital Images. / Ancestry.com
  3. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. California, U.S., Select Marriages, 1850-1945, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: San Francisco Ward 9, San Francisco, California; Roll: M593_83; Page: 106A / Ancestry.com
  6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: 76; Page: 259D; Enumeration District: 134 / Ancestry.com
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: 101; Page: 8; Enumeration District: 0051; FHL microfilm: 1240101 / Ancestry.com
  8. California, U.S., Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Place: San Francisco; Date: 22 Oct 1947 / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: San Francisco Assembly District 33, San Francisco, California; Roll: T624_97; Page: 13B; Enumeration District: 0068; FHL microfilm: 1374110 / Ancestry.com
  10. California, U.S., Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
  11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Page: 10A; Enumeration District: 0155; FHL microfilm: 2339935 / Ancestry.com
  14. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: m-t0627-00315; Page: 8A; Enumeration District: 38-441 / Ancestry.com
  15. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The San Francisco Call; Publication Date: 2/ Apr/ 1890; Publication Place: San Francisco, California, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/92930391/?article=4baea4e7-1272-4dfd-a3f8-c4bfbc79e6a6/3b0bf457-7b8b-48ae-9dcb-8b3e469ecd9e&focus=0.49879494,0. / Ancestry.com
  16. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. Newspapers.com - The San Francisco Call - 2 Apr 1890 - Page 8, Marriage of Cameron / Wise 2 Apr 1890 / www.newspapers.com
  18. Findagrave, Catherine Winifred Wise Cameron 22 Oct 1947 / www.findagrave.com
  19. Newspapers.com - The San Francisco Examiner - 24 Oct 1947 - Page 15, Obituary for Kate CAMERON 24 Oct 1947 / www.newspapers.com
  20. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1867 war um die 7,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
    • 25. August » In München wird der Grundstein für das Neue Rathaus gelegt. Verwirklicht wird der lange umstrittene neugotische Entwurf des erst 25-jährigen Grazer Architekten Georg von Hauberisser.
    • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1890 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
    • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1947 lag zwischen 6,0 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die CDU in Nordrhein-Westfalen verabschiedet ihr am christlichen Sozialismus orientiertes Ahlener Programm. Es wird in dieser Fassung nie in die Praxis umgesetzt, die Soziale Marktwirtschaft gewinnt zwei Jahre später die Oberhand.
    • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
    • 18. April » Mit der bis heute größten nichtnuklearen Sprengung zerstört das britische Militär die Bunkeranlagen auf der Insel Helgoland. Die Insel verändert mit der Sprengung ihr Aussehen nachhaltig.
    • 1. September » Rudolf Paul, der Ministerpräsident des Landes Thüringen, setzt sich über Berlin-West von der Sowjetischen in die Amerikanische Besatzungszone ab. Am 9. Oktober verliert der Geflohene offiziell sein Amt an seinen Stellvertreter Werner Eggerath.
    • 2. November » Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte Hercules. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes.
    • 20. Dezember » Der demokratisch gewählte CDU-Parteivorstand in der Sowjetischen Besatzungszone wird von der SMAD abgesetzt. Die Union wandelt sich zur Blockpartei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wise

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wise.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wise.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wise (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202336401952.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Catherine Winifred "Kate" (Catherine Winifred "Kate") Wise (1867-1947)".