McCaughey Kelly Family Tree » John Joseph Farrell (1910-± 1970)

Persönliche Daten John Joseph Farrell 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5

Familie von John Joseph Farrell

Er ist verheiratet mit Grace Sweeney.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1938 in New York, Verenigde Staten, er war 28 Jahre alt.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Joseph Farrell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Joseph Farrell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Joseph Farrell

John Farrell
1882-1918
Mary Murphy
1881-1913

John Joseph Farrell
1910-± 1970

1938

Grace Sweeney
1917-1986


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New York, New York, U.S., Birth Index, 1910-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. New York, New York, U.S., Marriage License Indexes, 1907-2018, Ancestry.com, New York City Municipal Archives; New York, New York; Borough: Manhattan; Volume Number: 4 / Ancestry.com
  3. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Daily News; Publication Date: 16 Nov 1970; Publication Place: New York, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/463678282/?article=19e11bab-3ced-4fe0-9d58-41dfd3444efa&focus=0.26902592,0.49494535,0.4362334,0.546976&xid=3355 / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com, Gale Research Company; Detroit, Michigan; Accession Number: 382843 / Ancestry.com
  6. New York, New York, Index to Marriage Licenses, 1908-1910, 1938-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. New York, U.S., State Census, 1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Daily News; Publication Date: 16 Nov 1970; Publication Place: New York, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/463676173/?article=a86c2ade-187c-4bfb-a4cf-767287ab7671&focus=0.27803457,0.2738288,0.4495444,0.3886083&xid=3355 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1910 lag zwischen 4,1 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 13,1 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Aus der Metropolitan Opera in New York City gibt es die erste Opernübertragung in der Geschichte des Hörfunks, bei der auch Enrico Carusos Stimme ertönt.
    • 1. Februar » August Euler erhält die erste amtlich vorgeschriebene, international gültige Pilotenprüfung mit dem Flugzeugführerpatent „Deutschland Nr. 1“.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
    • 11. Mai » Im US-Bundesstaat Montana wird durch die Unterschrift von US-Präsident William Howard Taft der Glacier-Nationalpark errichtet.
    • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1938 lag zwischen 12,1 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Unter der Leitung des Architekten Christoph Miller erfolgt in Schwechat bei Wien der Spatenstich für einen Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe, den heutigen Flughafen Wien-Schwechat.
    • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
    • 6. Juli » Seth Barnes Nicholson entdeckt den Jupitermond Lysithea (Jupiter X).
    • 25. August » In Uruguays Hauptstadt wird am Nationalfeiertag der an die erste Verfassung erinnernde Obelisk von Montevideo eingeweiht.
    • 30. September » Die Tschechoslowakei wird im Münchener Abkommen infolge der Appeasement-Politik der Westmächte gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten.
    • 30. November » Der tschechoslowakische Politiker Emil Hacha wird zum Staatspräsidenten der Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1908 » Hans Ertl, deutscher Bergsteiger und Kameramann, Kriegsberichterstatter und Regisseur
  • 1909 » Auguste Jordan, österreichisch-französischer Fußballspieler
  • 1909 » Elsie Attenhofer, Schweizer Kabarettistin und Schauspielerin, Schriftstellerin und Diseuse
  • 1909 » Hans Erni, Schweizer Maler und Bildhauer
  • 1910 » Willi Oberbeck, deutscher Radrennfahrer
  • 1912 » Sally Kessler, deutscher Kommunalpolitiker und Überlebender des Holocaust

Über den Familiennamen Farrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Farrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Farrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Farrell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202332413630.php : abgerufen 6. Juni 2024), "John Joseph Farrell (1910-± 1970)".