McCaughey Kelly Family Tree » Mary Louise Morris (1885-1960)

Persönliche Daten Mary Louise Morris 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quellen 12, 13

Familie von Mary Louise Morris

Sie ist verheiratet mit William James Walsh.

Sie haben geheiratet am 7. September 1910 in Boston, Massachusetts, USA, sie war 25 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. Mary Eleanor Walsh  1917-2007
  2. Richard Walsh  1924-2004

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Louise Morris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Louise Morris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Louise Morris

Michael Morris
± 1816-1879
John Gately
± 1840-1907

Mary Louise Morris
1885-1960

1910
Richard Walsh
1924-2004

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Massachusetts, U.S., Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Massachusetts, U.S., Boston Archdiocese Roman Catholic Sacramental Records, 1789-1920, Ancestry.com, Boston Archdiocese; Boston, Massachusetts; St. Joseph (Roxbury) Baptisms, 1882-1889; Volume: 56905; Page: 205 / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 21/ Apr/ 2004; Publication Place: Philadelphia, Pennsylvania, USA; URL: http://www.legacy.com/philly/LegacySubPage2.asp?Page=LifeStory&PersonID=2150817 / Ancestry.com
  5. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1913; Box Number: 407; Certificate Number Range: Philadelphia (Dalalian) - Potter (Datusky) / Ancestry.com
  7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Massachusetts, U.S., Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911–1915 / Ancestry.com
  11. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records / Ancestry.com
  12. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Boston Globe; Publication Date: 8/ Sep/ 1910; Publication Place: Boston, Massachusetts, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/430884396/?article=f55fd11e-a00e-4782-b90c-c0c72747f727&focus=0.8373922,0.3738451,0.96316427,0.49042776&xid=3398 / Ancestry.com
  14. Massachusetts, U.S., Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Newton Ward 6, Middlesex, Massachusetts; Page: 10; Enumeration District: 0909; FHL microfilm: 1240664 / Ancestry.com
  16. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. Newspapers.com - The Boston Globe - 8 Sep 1910 - Page 9, Marriage of Morris / Walsh 8 Sep 1910 / www.newspapers.com
  21. Findagrave, Mary M Walsh 1960 / www.findagrave.com
  22. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1885 war um die 22,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
  • Die Temperatur am 7. September 1910 lag zwischen 10,7 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 12,4 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Washington, D.C., eröffnet das National Museum of Natural History ungeachtet nicht abgeschlossener Bauarbeiten.
    • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
    • 12. September » Gustav Mahler dirigiert die bejubelte Uraufführung seiner 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend).
    • 21. September » Die von Kaiser Maximilian I. im Jahr 1865 aufgelöste Universität in Mexiko-Stadt wird als Universidad Nacional Autónoma de México neu gegründet.
    • 7. November » Ein Flugzeug der Wright Company befördert die erste Luftfracht im Auftrag eines Warenhauses von Dayton (Ohio) nach Columbus (Ohio).
    • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1960 lag zwischen -7.1 °C und 0.9 °C und war durchschnittlich -3.5 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Die US-amerikanische Schauspielerin Joanne Woodward erhält den allerersten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
    • 21. Februar » Bei den VIII. Olympischen Winterspielen in Squaw Valley findet erstmals eine olympische Biathlonveranstaltung statt. Der Schwede Klas Lestander wird über die 20km-Distanz Biathlon-Olympiasieger.
    • 8. April » Die südafrikanische Regierung unter Hendrik Frensch Verwoerd verfügt im Rahmen ihrer Apartheidspolitik ein Verbot des Afrikanischen Nationalkongresses.
    • 18. August » In den USA werden unter dem Markennamen Enovid die ersten Antibabypillen angeboten.
    • 27. Oktober » Unter der Federführung des Kritikers Pierre Restany gründet sich in Paris die Gruppe der Nouveaux Réalistes. Arman, François Dufrêne, Raymond Hains, Yves Klein, Martial Raysse, Daniel Spoerri, Jean Tinguely und Jacques Villeglé unterzeichnen dabei ein von Restany verfasstes Manifest.
    • 3. Dezember » Das Thalia Theater in Hamburg wird neu eröffnet


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Morris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morris (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202331411969.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Mary Louise Morris (1885-1960)".