McCaughey Kelly Family Tree » Bernard "Owen" (Bernard "Owen") McKenna (1876-????)

Persönliche Daten Bernard "Owen" (Bernard "Owen") McKenna 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von Bernard "Owen" (Bernard "Owen") McKenna

Er ist verheiratet mit Mary Anne Kavanagh.

Sie haben geheiratet rund 1908 in New Jersey, Verenigde Staten.Quellen 2, 7, 8


Kind(er):

  1. Mary McKenna  ± 1910- 
  2. Peggy McKenna  1912-1977
  3. Bridget McKenna  ± 1914-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernard "Owen" (Bernard "Owen") McKenna?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernard "Owen" (Bernard "Owen") McKenna

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernard "Owen" McKenna

James McKenna
± 1790-????
Mary Cassidy
± 1790-± 1869
Michael McKenna
± 1842-1895
Mary Anne Treanor
± 1842-1917

Bernard "Owen" McKenna
1876-????

± 1908
Mary McKenna
± 1910-
Peggy McKenna
1912-1977

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. New Jersey, U.S., Marriage Index, 1901-2016, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. UK, Royal Hospital Chelsea Pensioner Soldier Service Records, 1760-1920, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; Royal Hospital Chelsea: Soldiers Service Documents; Reference Number: WO 97 / Ancestry.com
  4. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ireland, Catholic Parish Registers, 1655-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 2; Page Number: 90 / Ancestry.com
  7. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  8. Ireland, Civil Registration Marriages Index, 1845-1958, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1876 war um die 29,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McKenna

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McKenna.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McKenna.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McKenna (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202321100472.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Bernard "Owen" (Bernard "Owen") McKenna (1876-????)".