McCaughey Kelly Family Tree » Harold James Corey (1890-1982)

Persönliche Daten Harold James Corey 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4
  • Er wurde geboren am 25. Februar 1890 in Rhode Island, Verenigde Staten.Quelle 4
  • Wohnhaft:
    • am 1917-1918: Rhode Island, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1920: Rhode Island, Verenigde Staten.Quelle 6
    • im Jahr 1925: Rhode Island, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1930: Rhode Island, Verenigde Staten.Quelle 8
    • vor 1951: Rhode Island, Verenigde Staten.Quelle 9
    • Rhode Island, Verenigde Staten.Quelle 10
  • Er ist verstorben November 1982 in Rhode Island, Verenigde Staten, er war 92 Jahre alt.Quelle 9

Familie von Harold James Corey

Er ist verheiratet mit Grace M Fields.

Sie haben geheiratet am 5. August 1910 in Massachusetts, USA, er war 20 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Ruth B Corey  1911-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold James Corey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold James Corey

Harold James Corey
1890-1982

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Massachusetts, U.S., Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Rhode Island; Registration County: Providence / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: East Providence, Providence, Rhode Island; Roll: T625_1672; Page: 26B; Enumeration District: 110 / Ancestry.com
  7. Rhode Island, U.S., State Censuses, 1865-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  10. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration) for the State of Rhode Island; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Series Number: M1964 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1890 war um die -0.5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
    • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 18. Oktober » Curt von François, Offizier der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, legt den Grundstein für die Stadt Windhoek, die in der Folge Otjimbingwe als Hauptstadt der deutschen Kolonie ablösen wird.
  • Die Temperatur am 5. August 1910 lag zwischen 12,8 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 20,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Der letzte Teil des von Gaston Leroux verfassten Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) erscheint in der Zeitung Le Gaulois.
    • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
    • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
    • 7. Oktober » In der Schweiz tritt das Verbot des thujonhaltigen Getränks Absinth in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Corey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Corey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Corey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Corey (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202320957902.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Harold James Corey (1890-1982)".