McCaughey Kelly Family Tree » Patrick McVeigh (1884-1934)

Persönliche Daten Patrick McVeigh 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6

Familie von Patrick McVeigh

Er ist verheiratet mit Nora Duddy.

Sie haben geheiratet rund 1917 in Philadelphia, Pennsylvania, USA.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Joseph McVeigh  1921-1951

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patrick McVeigh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Patrick McVeigh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Patrick McVeigh

Anne McCann
1827-????
Alexander McVeigh
± 1850-1934

Patrick McVeigh
1884-1934

± 1917

Nora Duddy
± 1895-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  5. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: New York; Registration County: Erie / Ancestry.com
  6. Ontario, Canada, Deaths and Deaths Overseas, 1869-1948, Ancestry.com, Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Collection: MS935; Reel: 493 / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Buffalo Ward 23, Erie, New York; Roll: T625_1107; Page: 14B; Enumeration District: 216 / Ancestry.com
  8. New York, U.S., State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 01; Assembly District: 06; City: Buffalo Ward 18; County: Erie; Page: 11 / Ancestry.com
  9. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1909; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 1; Page Number: 101 / Ancestry.com
  10. Pennsylvania, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists, 1800-1962, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Passenger Lists of Vessels Arriving at Philadelphia, Pennsylvania; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85; Ser / Ancestry.com
  11. UK and Ireland, Incoming Passenger Lists, 1878-1960, Ancestry.com, The National Archives of the UK; Kew, Surrey, England; Board of Trade: Commercial and Statistical Department and successors: Inwards Passenger Lists.; Class: BT26; Piece: 810 / Ancestry.com
  12. UK and Ireland, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com, The National Archives; Kew, Surrey, England; BT27 Board of Trade: Commercial and Statistical Department and Successors: Outwards Passenger Lists; Reference Number: Series BT27-145964 / Ancestry.com
  13. Canada, Incoming Passenger Lists, 1865-1935, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Series: RG 76-C; Roll: T-14746 / Ancestry.com
  14. Ontario, Canada, Catholic Church Records (Drouin Collection), 1802-1967, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1884 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1934 lag zwischen 5,2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Die Sopade, die Auslandsleitung der SPD in Prag, ruft in dem im Neuen Vorwärts erscheinenden Prager Manifest zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung Hitler auf.
    • 2. Mai » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich tritt das Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafrechts und des Strafverfahrens in Kraft, das unter anderem die Bestimmungen zu Hoch- und Landesverrat verschärft und zur Aburteilung einen „Volksgerichtshof“ schafft.
    • 6. Mai » Im Vatikan erscheint die Erstausgabe der illustrierten Wochenschrift L’Osservatore della Domenica.
    • 20. Mai » Der um den Besitz der Provinz Asir geführte Saudi-Jemenitische Krieg endet mit dem Abkommen von Taif, das mangels eines konkret fixierten Grenzverlaufs in der Folge öfter Scharmützel hervorruft.
    • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
    • 27. Oktober » Während des Chinesischen Bürgerkriegs beginnt der Lange Marsch von 90.000 Kommunisten unter Führung Mao Zedongs durch China, um sich aus der Umklammerung der Truppen Chiang Kai-sheks zu befreien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1882 » Giovanni Amendola, italienischer Journalist und Politiker
  • 1883 » Lucien Molon, französischer Autorennfahrer
  • 1883 » Stanley Bruce, australischer Politiker, Premierminister
  • 1885 » Franz Böhme, österreichischer Offizier und General der Gebirgstruppe in der deutschen Wehrmacht, mutmaßlicher Kriegsverbrecher
  • 1885 » Hans Rose, deutscher Marineoffizier und U-Boot-Kommandant
  • 1885 » Tadeusz Kutrzeba, polnischer General

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McVeigh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McVeigh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McVeigh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McVeigh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202316492090.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Patrick McVeigh (1884-1934)".