McCaughey Kelly Family Tree » Harry Burns Wilson Rev (1919-1985)

Persönliche Daten Harry Burns Wilson Rev 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Harry Burns Wilson Rev

Er ist verheiratet mit Ethel Wilson.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1939 in Alabama, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.Quelle 6


Notizen bei Harry Burns Wilson Rev

Rev Harry Burns Wilson
Birth 1919

Death 1985 (aged 65–66)
Alabama, USA

Burial New Hope Baptist Church Cemetery
Hokes Bluff, Etowah County, Alabama, USA
Memorial ID 67319134 · View Source

Harry Wilson, son of James M. Wilson and Minia Conway Wilson, husband to Ethel Lee Stevenson. Harry and Ethel were married on May 26, 1939. He is the father of Patsy Joyce Frachiseur, Linda Carole Ballard, Judith Elaine Burns, and Harry Kenneth Wilson.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry Burns Wilson Rev?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Place: United States; URL: http://www.legacy.com/obituaries/gadsdentimes/obituary.aspx?n=ethel-wilson&pid=184246445 / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Anniston Star; Publication Date: 5 Sep 1946; Publication Place: Anniston, Alabama, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/115690113/?article=116b7b17-60e6-4aad-9fde-b15c493af698&focus=0.37458014,0.0012218386,0.4967579,0.1491867&xid=3355 / Ancestry.com
  4. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Alabama, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 302 / Ancestry.com
  5. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Alabama, U.S., County Marriage Records, 1805-1967, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Forney, Cherokee, Alabama; Roll: T625_6; Page: 7B; Enumeration District: 21 / Ancestry.com
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Cave Spring, Floyd, Georgia; Page: 1A; Enumeration District: 0003; FHL microfilm: 2340091 / Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  11. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Findagrave, Harry B. “Harry” Wilson 1985 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1919 lag zwischen 3,7 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Berliner Polizeipräsident Emil Eichhorn (USPD) wird vom Rat der Volksbeauftragten unter Friedrich Ebert entlassen. Das führt am folgenden Tag zu Massendemonstrationen und zum Beginn des Spartakusaufstands.
    • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
    • 21. Februar » Die Oper Absalom da Et’eri von Sakaria Paliaschwili wird in Tiflis uraufgeführt.
    • 22. Juni » Der Jurastudent Jens Oliver Lisberg hisst in seinem Heimatort Fámjin die erste Flagge der Färöer.
    • 3. Juli » Durch die Weimarer Nationalversammlung werden die Farben Schwarz-Rot-Gold, die Farben der Revolution von 1848, zu den Reichsfarben bestimmt.
    • 16. Oktober » Die seit 1875 erbaute Basilika Sacré-Cœur de Montmartre wird geweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202315791487.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Harry Burns Wilson Rev (1919-1985)".