McCaughey Kelly Family Tree » Mary Theresa McFadden (1886-1978)

Persönliche Daten Mary Theresa McFadden 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Familie von Mary Theresa McFadden

Sie ist verheiratet mit Patrick Joseph McBride.

Sie haben geheiratet rund 1911 in Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania, USA.Quelle 17


Kind(er):

  1. John Thomas McBride  1914-2011 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Theresa McFadden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Theresa McFadden


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1906; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 24; Page Number: 109 / Ancestry.com
  4. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, The National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at and Departing from Ogdensburg, New York, 5/27/1948 - 11/28/1972; Microfilm Serial or NAID: T715, 1897-1957 / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03674; Page: 1B; Enumeration District: 69-750 / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Pittsburgh Press; Publication Date: 19 Aug 1978; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/146935871/?article=118c22b7-2048-4f7d-b64d-22f0dbfd11ad&focus=0.8775108,0.5892575,0.9917129,0.6654752&xid=3355 / Ancestry.com
  8. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Pennsylvania, U.S., Federal Naturalization Records, 1795-1931, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Pennsylvania, U.S., Federal Naturalization Records, 1795-1931, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pittsburgh Ward 14, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T624_1304; Page: 12B; Enumeration District: 0467; FHL microfilm: 1375317 / Ancestry.com
  15. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania; Page: 24B; Enumeration District: 0463; FHL microfilm: 2341718 / Ancestry.com
  16. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 7/ Nov/ 1911; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/85734508/?article=52c583a3-b8cd-4ceb-aaa8-d0b4fadd0e71/5a034e1b-6601-4c60-9b9b-3bd22d1874bb&focus=0.8449204,0.34119368,0.98668677,0.6259 / Ancestry.com
  18. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pittsburgh Ward 26, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T625_1526; Page: 3B; Enumeration District: 733 / Ancestry.com
  19. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1913; Box Number: 546; Certificate Number Range: 61201-64200 / Ancestry.com
  20. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1969, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, Pa; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 039301-041850 / Ancestry.com
  21. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Pittsburgh Press; Publication Date: 20 Aug 1978; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/146936634/?article=44157ed7-73ca-40e0-beb8-38f4fce9e5cb&focus=0.49722287,0.46772072,0.59134954,0.5396704ξd=3355 / Ancestry.com
  22. Findagrave, Mary T McFadden McBride 17 Aug 1978 / www.findagrave.com
  23. Newspapers.com - The Pittsburgh Press - 19 Aug 1978 - Page 4, Obituary for Mary McBRIDE 19 Aug 1978 / www.newspapers.com
  24. Newspapers.com - The Pittsburgh Press - 19 Aug 1978 - Page 4, Obituary for Mary McBRIDE 19 Aug 1978 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1886 war um die 5,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
    • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
  • Die Temperatur am 17. August 1978 lag zwischen 8,7 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Urho Kekkonen wird in Finnland zum fünften Mal in seinem Amt als Staatspräsident bestätigt. Er wird damit das bisher am längsten amtierende Staatsoberhaupt in einer Demokratie.
    • 7. Juli » Die Salomonen erhalten die staatliche Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 11. Juli » Durch die Explosion eines mit Propylengas beladenen Tanklastzuges in Höhe des katalanischen Campingplatzes Los Alfaques bei Sant Carles sterben über 200 Menschen.
    • 26. Juli » Das Landgericht Hamburg weist die Sexismus-Klage von Alice Schwarzer gegen den Gruner und Jahr-Verlag und den Chefredakteur des Stern Henri Nannen ab.
    • 27. September » In Berlin erscheint die Nullnummer der linksalternativen Tageszeitung, der taz.
    • 17. November » Auf CBS wird das erste und einzige Mal das Star Wars Holiday Special ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1882 » Jaromír John, tschechischer Schriftsteller und Journalist
  • 1885 » Frederick Chubb, kanadischer Organist, Chorleiter, Musikpädagoge und Komponist
  • 1885 » Leó Weiner, ungarischer Komponist
  • 1886 » Ernst Thälmann, deutscher kommunistischer Politiker, MdR, Kandidat für die Reichspräsidentenwahl, NS-Opfer im KZ Buchenwald
  • 1887 » Gordon Bennett, australischer General
  • 1889 » Charlie Chaplin, britischer Komiker, Schauspieler, Regisseur, Komponist und Produzent

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McFadden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McFadden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McFadden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McFadden (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202315012711.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Mary Theresa McFadden (1886-1978)".