McCaughey Kelly Family Tree » Joseph "Jerry" (Joseph "Jerry") O'Neill (1882-1974)

Persönliche Daten Joseph "Jerry" (Joseph "Jerry") O'Neill 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quelle 8

Familie von Joseph "Jerry" (Joseph "Jerry") O'Neill

Er ist verheiratet mit Elizabeth "Lizzie" Kurzeknabe.

Sie haben geheiratet im Jahr 1900 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, er war 17 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Nettie O'Neill  1903-1928 
  2. Viola Edna O'Neill  1905-1992 
  3. Alice O'Neill  1907-1973 
  4. Marie Virginia O'Neill  1910-1993 
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph "Jerry" (Joseph "Jerry") O'Neill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph "Jerry" O'Neill

Joseph "Jerry" O'Neill
1882-1974

1900
Alice O'Neill
1907-1973

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  10. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1967, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Philadelphia Inquirer; Publication Date: 19 Jan 1974; Publication Place: Philadelphia, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/180378918/?article=3710962e-8c69-434b-85be-a67d031ad6af&focus=0.7515163,0.91055137,0.8717588,0.9729562&xid=3 / Ancestry.com
  15. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1905; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 8; Page Number: 125 / Ancestry.com
  16. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives At St. Louis; St. Louis, Missouri; World War Ii Draft Cards (Fourth Registration) For the State of Pennsylvania; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Series Number: M1951 / Ancestry.com
  17. Massachusetts, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists, 1820-1963, Ancestry.com, The National Archives in Washington, DC; Washington, DC; Series Title: Passenger Lists of Vessels Arriving At Boston, Massachusetts, 1891-1943; NAI Number: T843; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record G / Ancestry.com
  18. Newspapers.com - The Philadelphia Inquirer - 19 Jan 1974 - Page 11, Obituary for JOSEPH J. O'NEILL 19 Jan 1974 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1882 war um die 1,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
    • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1974 lag zwischen 4,9 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Erstmals wird eine Autobahnanschlussstelle mit nur einer einzigen Kreuzung auf der Zubringerstraße in den USA fertiggestellt.
    • 29. Mai » In Israel löst Jitzchak Rabin die zurückgetretene Golda Meir als Ministerpräsident, Schimon Peres den bisherigen Verteidigungsminister Mosche Dajan ab.
    • 26. Juni » Die Herstatt-Bank in Köln und Bonn muss auf Anordnung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen nach Milliardenverlusten bei Devisentermingeschäften ihre Schalter schließen.
    • 8. August » US-Präsident Richard Nixon kündigt wegen der Watergate-Affäre seinen Rücktritt an.
    • 25. September » Initiiert von Mildred Scheel wird in Bonn die Deutsche Krebshilfe gegründet.
    • 28. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Pakistan fordert ca. 5.300 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen O'Neill

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen O'Neill.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über O'Neill.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen O'Neill (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202314611619.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Joseph "Jerry" (Joseph "Jerry") O'Neill (1882-1974)".